Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Herstellung und Verarbeitung von Pressspan in modernen Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: KREMPEL ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 150 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und ein 13. Monatsgehalt warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten und eine persönliche Betreuung während deiner Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 01.09.2024 in Zwönitz und Thalheim.
Im Rahmen Deiner Ausbildung bist Du in die Herstellung und Verarbeitung von Rollen- und Tafelpressspan eingebunden. KREMPEL Pressspan ist ein reines Naturprodukt, welches in speziellen Fertigungsverfahren auf unseren modernen Produktions- und Verarbeitungsunterlagen hergestellt wird. Die 3-jährige Ausbildung beginnt am 01.09.2024. Ein Teil der Ausbildung erfolgt in unseren Werken Zwönitz und Thalheim, der Berufsschulunterricht in 4- bis 6-wöchigen Blöcken im Berufsschulzentrum Altenburg (Thüringen).
Ausbildungsinhalte
- Bedienung der Papier-, Herstellungs- und Ausrüstungsmaschinen
- Prüfung der Qualität von Faserstoffen und Bewertung von Messergebnissen
- Ursachenerkennung und Beseitigung von Störungen im Produktionsprozess
- Verfahren technischer Anwendungen zum Aufbereiten von Zellstoff und die Sicherstellung eines optimalen Herstellungsprozesses
- Prüfung mechanischer und optischer Eigenschaften des Rollen- und Tafelpressspans
Das bringst du mit
- Mindestens einen guten Realschulabschluss
- Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
- Technisches Interesse und Spaß am praktischen Arbeiten
Darauf kannst Du zählen
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Eine intensive, persönliche Betreuung
- 1100 KollegInnen an 11 Standorten weltweit
- Tradition seit 1871
- Spaß bei der Arbeit
- Attraktive Vergütung nach Tarif, Urlaubsgeld und ein 13. Monatsgehalt
- 30 Tage Urlaub
- Beste Chancen auf eine Übernahme
Ausbildung Papiertechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: KREMPEL GmbH
Kontaktperson:
KREMPEL GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Papiertechnologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Papierherstellung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein technisches Interesse, indem du Fragen zu den Maschinen und Prozessen stellst, die bei KREMPEL verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Wenn möglich, besuche Praktika oder Workshops im Bereich der Papierverarbeitung, um deine Fähigkeiten zu erweitern und deine Begeisterung für den Beruf zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Praktika, wo du deine Fähigkeiten in naturwissenschaftlichen Fächern unter Beweis stellen konntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Papiertechnologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über KREMPEL. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone deine Stärken: In deinem Anschreiben solltest du deine guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern und dein technisches Interesse hervorheben. Zeige, warum du der ideale Kandidat für die Ausbildung bist.
Rechtschreibung und Grammatik prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KREMPEL GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über KREMPEL und deren Produkte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Herstellung von Pressspan hast und verstehe die Bedeutung der Qualität in diesem Prozess.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung praktische Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele vor, die dein technisches Interesse und deine praktischen Erfahrungen zeigen. Das können Projekte aus der Schule oder Hobbys sein, die mit Technik zu tun haben.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Stärken
Hebe deine Stärken hervor, die für die Ausbildung relevant sind, wie Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und technisches Verständnis. Sei bereit, konkrete Situationen zu nennen, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.