Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde BWL-Experte und setze dein Wissen in spannenden Projekten um.
- Arbeitgeber: Traditionsunternehmen seit 1871 mit globaler Präsenz und 1400 KollegInnen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubsgeld, 30 Tage Urlaub und ein 13. Monatsgehalt.
- Warum dieser Job: Lerne im Team, bringe eigene Ideen ein und genieße eine humorvolle Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife und gute Leistungen in Mathe, Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung und beste Chancen auf Übernahme nach dem Studium.
Du möchtest ein BWL-Crack werden, dabei Dein theoretisches Wissen direkt in die Praxis umsetzen und bist ein echter Teamplayer?Neues zu lernen, macht Dir echt Spaß und eigene Ideen einbringen zu können, motiviert Dich richtig. Dabei hast Du eine ordentliche Portion Humor im Gepäck – denn wir lachen sehr gerne zusammen und meistern neue Herausforderungen erst im Team wirklich gut.Bei uns wirst Du nicht nur Teil EINES Teams, sondern lernst während deiner Praxisphasen das ganze Unternehmen kennen. Du wirst im Tagesgeschäft unterstützen und auch an eigenen Projekten arbeiten können, die Du selbstständig vorantreiben kannst. Dabei stehen Dir natürlich die Ausbilder und Kollegen aller Fachbereiche jederzeit für alle individuellen und persönlichen Fragen zur Seite.Willst Du bei uns durchstarten? Dann lass uns Dich kennenlernenÜber das StudiumDas Studium findet in Kooperation zwischen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart und Krempel statt. Theorie- und Praxisphasen wechseln sich in einem ca. 3-monatigen Rhythmus abDeine Praxisphasen verbringst Du u.a. in den Bereichen Material- und Produktionswirtschaft / Logistik, Marketing und Vertrieb, Finanz- und Rechnungswesen / Controlling und HRZu den Pflichtfächern im Studium gehören u.a. BWL & VWL, Industriebetriebslehre und Grundlagen der Materialwirtschaft, Produktionswirtschaft und Logistik, Informationsbeschaffung und Marketingentscheidungen, Industrielles Management, Mathe und Statistik, Wirtschaftsenglisch und RechtIm Studium musst Du zwei Schwerpunkte aus den Bereichen Controlling / Finanz- und Rechnungswesen, Marketing, Personalmanagement, Material- und Produktionswirtschaft und Digitalisierung der Wirtschaft wählenDas bringst Du mitAllgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit bestandenem Eignungstest der Dualen HochschuleGute Leistungen in Mathematik, Deutsch und EnglischInteresse an wirtschaftlichen Fragestellungen und ZusammenhängenAnalytisches Denkvermögen sowie die Fähigkeit zur SelbstorganisationDarauf kannst Du zählenAbwechslungsreiche TätigkeitenEine intensive und persönliche Betreuung1400 KollegInnen an 14 Standorten weltweitTradition seit 1871Spaß bei der ArbeitAttraktive Vergütung (tarifgebunden), Urlaubsgeld und ein 13. Monatsgehalt30 Tage UrlaubBeste Chancen auf eine ÜbernahmeGemeinsame Aktivitäten mit unseren Studis und Azubis
Dualer Student BWL – Industrie (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: KREMPEL GmbH
Kontaktperson:
KREMPEL GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Student BWL – Industrie (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der BWL. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch ein Gespür für die Praxis und die Herausforderungen, die Unternehmen heute bewältigen müssen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und deinen Humor unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche! Informiere dich über unsere Werte und Projekte und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und motiviert, bei uns zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Student BWL – Industrie (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle in Verbindung bringen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium BWL – Industrie interessierst. Betone deine Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und deinen Humor, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KREMPEL GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über das Unternehmen und die Branche. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um zu zeigen, dass Du gut ins Team passt.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bringe Beispiele aus der Vergangenheit mit, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie Du zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast.
✨Sei offen für neue Ideen
Das Unternehmen sucht nach kreativen Köpfen. Sei bereit, Deine eigenen Ideen einzubringen und zeige, dass Du motiviert bist, Neues zu lernen und auszuprobieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.