Wir bieten: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Wir bieten: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Wir bieten: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Vaihingen an der Enz Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Materialwirtschaft, Marketing und Personalwesen in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Traditionsreiches Unternehmen mit über 150 Jahren Erfahrung und 1100 KollegInnen weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld und ein 13. Monatsgehalt warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten und persönliche Betreuung in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und MS Office Kenntnisse sind erforderlich, sowie Teamfähigkeit und Engagement.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 01.09.2024, mit einem Mix aus Betrieb und Berufsschule.

Industriekaufleute beschäftigen sich mit kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen, beispielsweise mit der Material- und Produktionswirtschaft, dem Vertrieb und dem Marketing aber auch mit dem Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen. Die dreijährige Ausbildung beginnt am 01.09.2024. Ein Teil der Ausbildung erfolgt im Betrieb in Enzweihingen, der andere Teil (2-mal wöchentlich) an der kaufmännischen Berufsschule in Bietigheim-Bissingen.

Ausbildungsinhalte

  • Materialwirtschaft (z.B. Bestellabwicklung, Lieferantengespräche)
  • Produktionswirtschaft
  • Marketing (z.B. Messeorganisation, Social Media)
  • Rechnungswesen / Controlling (z.B. Rechnungsabwicklung, Überwachen von Zahlungsterminen)
  • Personalwesen (z.B. Unterstützung im Recruiting und der Personalentwicklung)
  • Vertrieb (z.B. Kundenbetreuung, Auftrags- und Versandabwicklung)

Das bringst Du mit

  • Mindestens einen guten Realschulabschluss
  • Erfahrung mit MS Office Programmen
  • Verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Engagement
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse

Darauf kannst Du zählen

  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Eine intensive, persönliche Betreuung
  • 1100 KollegInnen an 11 Standorten weltweit
  • Tradition seit 1871
  • Spaß bei der Arbeit
  • Attraktive Vergütung nach Tarif, Urlaubsgeld und ein 13. Monatsgehalt
  • 30 Tage Urlaub
  • Beste Chancen auf eine Übernahme

Wir bieten: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: KREMPEL GmbH

Unser Unternehmen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der eine umfassende Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau in Enzweihingen bietet. Mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit, intensiver persönlicher Betreuung und einem starken Team von 1100 KollegInnen weltweit fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern bieten auch eine attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und beste Übernahmechancen nach der Ausbildung. Genießen Sie eine positive Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit, Teil einer traditionsreichen Firma mit über 150 Jahren Geschichte zu werden.
K

Kontaktperson:

KREMPEL GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wir bieten: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen Industriekaufleute tätig sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für Materialwirtschaft, Marketing und Personalwesen hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit MS Office. Zeige, dass du die Programme sicher beherrschst und bereit bist, diese Fähigkeiten in der Ausbildung weiter auszubauen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement durch Beispiele aus der Schule oder Freizeit. Erzähle von Projekten, an denen du teilgenommen hast, und wie du dabei mit anderen zusammengearbeitet hast. Das wird deine sozialen Kompetenzen unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir bieten: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Kaufmännisches Verständnis
Materialwirtschaft
Produktionswirtschaft
Vertriebskompetenz
Marketingkenntnisse
Rechnungswesen
Controlling
Personalwesen
MS Office Kenntnisse
Teamfähigkeit
Engagement
Kommunikationsfähigkeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau. Verstehe die Inhalte und Anforderungen, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Stärken, wie Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit, und wie diese zur Ausbildung passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass deine MS Office Kenntnisse klar erkennbar sind.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KREMPEL GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Industriekaufmann/-frau werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.

Kenntnis über das Unternehmen

Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du dich mit der Firma identifizieren kannst und verstehst, was sie tun.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn möglich, bringe konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Teamarbeit, Kommunikation oder Organisation zeigen. Das macht deine Aussagen greifbarer.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Wir bieten: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
KREMPEL GmbH
K
  • Wir bieten: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

    Vaihingen an der Enz
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • K

    KREMPEL GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>