Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertigung und Montage von Stahlkonstruktionen sowie Wartung von Maschinen.
- Arbeitgeber: Kremsmüller ist ein innovatives Unternehmen im Anlagenbau mit Fokus auf Mitarbeiterentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene metalltechnische Ausbildung und Schweißkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Jahresgehalt ab 44.655,80 Euro plus Zulagen, Überzahlung je nach Qualifikation möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44655 - 49655 € pro Jahr.
Ausmaß: Vollzeit – Arbeitsort: Raum Salzburg – Eintri ab sofort
Deine Aufgaben
- Fertigung und Montage von Stahlkonstruktionen
- Durchführen von Reparaturen und Schweißarbeiten
- Wartung und Montage von Maschinen und Anlagen
- Sicherstellung der Betriebsbereitschaft
- Inspektion und Überwachung der Produktionsanlagen
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene metalltechnische Berufsausbildung ( zB Metallbautechnik, Maschinenbau, Stahlbau)
- Erfahrung in der Instandhaltung, idealerweise im Bereich Kieswerke
- Schweißkenntnisse (MAG, E)
- Selbstständige und genaue Arbeitsweise
- Körperliche Fitness
- Witterungsbeständigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
- Führerschein B
Deine Perspektiven
Bei Kremsmüller erwarten dich vielfältige Karrierechancen in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld. Wir legen großen Wert auf die Entwicklung unserer Mitarbeiter. Durch unsere hauseigene Akademie bieten wir umfassende Schulungen und Weiterbildungen an, die dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und neue Fähigkeiten zu erlernen – so bleibst du immer auf dem neuesten Stand der Technik.
Für diese Position ist ein Jahresbruttogehalt von mindestens 44.655,80 Euro (inkl. Montagezulage) zuzüglich der lt. Kollektivvertrag anfallenden Zulagen und Diäten vorgesehen. Bereitschaft zur Überzahlung ist je nach Ausbildung, Qualifikation und Erfahrung natürlich gegeben.
Wenn du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bist und deine Karriere in einem innovativen Unternehmen vorantreiben möchtest, dann bist du bei Kremsmüller genau richtig
Unsere Benefits
- Weiterbildung und Schulungen
- Mitarbeiter Prämien
- Betriebsarzt
- Gesundheitstage
- Mitarbeitergeschenke
- Mitarbeiterrabatte
- Firmenevents
Bei Fragen zur Position, steht dir Frau Kerstin Laßl (+43 7242 630 – 1235) gerne zur Verfügung
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Kremsmüller Anlagenbau GmbH, Kremsmüllerstraße 1, A-4641 Steinhaus bei Wels
Schlosser (gn) Arbeitgeber: Kremsmüller Anlagenbau GmbH
Kontaktperson:
Kremsmüller Anlagenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schlosser (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Metallbau und Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Schweißen und in der Instandhaltung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen. Informiere dich über Kremsmüller und deren Projekte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du genau dort arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schlosser (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene metalltechnische Berufsausbildung sowie relevante Erfahrungen in der Instandhaltung und im Bereich Kieswerke. Zeige, dass du die geforderten Schweißkenntnisse (MAG, E) besitzt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Schlosser interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen. Hebe deine selbstständige und genaue Arbeitsweise hervor.
Achte auf die Sprache: Da sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) gefordert sind, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und professionell formuliert sind. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie klar und präzise sind.
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über Kremsmüller Anlagenbau GmbH und deren Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und Interesse an den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kremsmüller Anlagenbau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Schlosser technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schweißtechniken (MAG, E) und zur Wartung von Maschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Selbstständigkeit
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der selbstständig und genau arbeitet. Bereite Beispiele vor, in denen du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Hebe deine körperliche Fitness hervor
Da die Arbeit körperlich anspruchsvoll ist, solltest du betonen, dass du fit und witterungsbeständig bist. Vielleicht kannst du auch kurz erläutern, wie du deine Fitness aufrechterhältst, um den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Kremsmüller legt großen Wert auf die Entwicklung seiner Mitarbeiter. Erwähne, dass du bereit bist, an Schulungen und Weiterbildungen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten zu verbessern. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.