Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweiße spannende Konstruktionen und kontrolliere die Qualität deiner Arbeit.
- Arbeitgeber: Kremsmüller ist ein erfolgreiches Familienunternehmen mit einem tollen Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten und eine langfristige Anstellung mit fairer Bezahlung.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten und spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre in der Metallbranche und WIG-Schweißkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Montage in Österreich und angrenzenden EU-Staaten erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44655 - 62500 € pro Jahr.
Ausmaß: Vollzeit - Arbeitsort: Montagebaustellen im In- und Ausland - Anstellung bei: Kremsmüller - Eintritt ab sofort
Deine Aufgaben:
- Herstellen von Schweißkonstruktionen nach Vorgaben und technischen Zeichnungen
- Handfertigkeit für röntgensichere Schweißnähte für Wurzel-, Füll- und Decklagen
- Schweißen in verschiedenen Nahtausführungen und Positionen
- Qualitätskontrolle sowie Nachbehandlung der Schweißverbindung
- Rohre vorrichten und Schweißnahtvorbereitung
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossene Lehre in der Metallbranche von Vorteil
- WIG-Schweißkenntnisse (schwarz/weiß), gültige Schweißprüfungen von Vorteil
- Überstundenbereitschaft
- Führerschein Klasse B und eigener PKW
- Montagebereitschaft österreichweit und angrenzenden EU-Staaten
Deine Perspektiven:
Werde Teil eines erfolgreichen Familienunternehmens mit angenehmem Betriebsklima und zahlreichen Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung, um sich fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Bei Kremsmüller erwartet dich eine langfristige Arbeitsstelle mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und spannenden Herausforderungen.
Für diese Position ist ein Jahresbruttogehalt von mindestens 44.655,80 Euro (inkl. Montagezulage) zuzüglich der lt. Kollektivvertrag anfallenden Zulagen und Diäten vorgesehen. Bereitschaft zur Überzahlung ist je nach Ausbildung, Qualifikation und Erfahrung natürlich gegeben.
Bei Fragen zur Position, steht Frau Kerstin Laßl (+43 7242 630 - 1235) gerne zur Verfügung!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Kremsmüller Industrieanlagenbau KG, Kremsmüllerstraße 1, A-4641 Steinhaus bei Wels
Wir suchen: WIG-Schweißer (m/w/d) Arbeitgeber: Kremsmüller Anlagenbau GmbH
Kontaktperson:
Kremsmüller Anlagenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen: WIG-Schweißer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen WIG-Schweißern und Fachleuten in der Metallbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im WIG-Schweißen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im WIG-Schweißen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Montagearbeit. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch in angrenzenden EU-Staaten zu arbeiten. Dies kann für den Arbeitgeber ein wichtiger Faktor sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen: WIG-Schweißer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kremsmüller und deren Tätigkeitsfeld. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die WIG-Schweißer-Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als WIG-Schweißer wichtig sind. Betone deine Schweißkenntnisse und alle relevanten Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Kremsmüller arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Position passen. Gehe auf die Anforderungen der Stelle ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kremsmüller Anlagenbau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des WIG-Schweißers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schweißverfahren, Materialien und technischen Zeichnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Qualifikationen
Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Nachweise über deine WIG-Schweißprüfungen mitbringst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Bereitschaft zur Montage im In- und Ausland ist wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Reisebereitschaft zu beantworten. Betone, dass du gerne neue Herausforderungen annimmst.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Aus- und Weiterbildung legt, kannst du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum.