Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe, warte und repariere Hebewerkzeuge in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Kremsmüller ist ein erfolgreiches Familienunternehmen mit einem tollen Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Herausforderungen in der Krantechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik sowie Erfahrung mit Hebezeugen erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Anstellung mit der Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55854 - 62399 € pro Jahr.
Ausmaß: Vollzeit
Arbeitsort: Linz
Anstellung bei: Kremsmüller
Eintritt ab sofort
Deine Aufgaben
- Überprüfung von Hebewerkzeugen gemäß §8 AMVO
- Wartung und Instandsetzung von Hebezeugen
- Fehlerdiagnose und Reparatur
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene technische Ausbildung (Meister, HTL) im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik
- Erfahrung mit Hebezeugen erwünscht
- SPS-Kenntnisse (S5-7) von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit elektrischen Bauteilen, Hebebühnen, Frequenzrichtern und Stromlaufplänen
- Höhentauglichkeit
- Führerschein Klasse B
- Staplerschein und Kranschein erwünscht
Deine Perspektiven
Werde Teil eines erfolgreichen Familienunternehmens mit angenehmen Betriebsklima und zahlreichen Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung, um sich fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Bei Kremsmüller erwartet dich eine langfristige Arbeitsstelle mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und spannenden Herausforderungen.
Für diese Position ist ein Jahresbruttogehalt von mindestens 55.854,82 Euro zuzüglich der lt. Kollektivvertrag anfallenden Zulagen vorgesehen. Bereitschaft zur Überzahlung ist je nach Ausbildung, Qualifikation und Erfahrung natürlich gegeben.
Bei Fragen zur Position, steht dir Herr Johann Gillmayr (+43 664 2450181) gerne zur Verfügung! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Mechatroniker (m/w/d) Krantechnik Arbeitgeber: Kremsmüller

Kontaktperson:
Kremsmüller HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker (m/w/d) Krantechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über Kremsmüller und deren Projekte im Bereich Krantechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und Interesse an den spezifischen Herausforderungen hast, die sie bewältigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Hebezeuge und deren Wartung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und Reparatur unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine SPS-Kenntnisse zu vertiefen oder deine Qualifikationen im Bereich Mechatronik zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker (m/w/d) Krantechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Mechatronikers in der Krantechnik qualifizieren.
Erfahrung mit Hebezeugen: Falls du Erfahrung mit Hebezeugen hast, beschreibe diese detailliert. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du Hebezeuge gewartet oder repariert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
SPS-Kenntnisse anführen: Wenn du Kenntnisse in SPS (S5-7) hast, führe diese unbedingt in deinem Lebenslauf auf. Erkläre, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast, um deine technischen Fähigkeiten zu verdeutlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du Teil des Familienunternehmens Kremsmüller werden möchtest und welche langfristigen Perspektiven du dir erhoffst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kremsmüller vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Mechatronik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Hebewerkzeugen und deren Wartung zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Hebezeugen und elektrischen Bauteilen zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨SPS-Kenntnisse hervorheben
Falls du Erfahrung mit SPS-Programmierungen (S5-7) hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Diese Kenntnisse sind ein Pluspunkt und können deine Chancen erhöhen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Kremsmüller, indem du Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Betriebsklima stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.