Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik (Ausbildungsstart 2025)
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik (Ausbildungsstart 2025)

Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik (Ausbildungsstart 2025)

Freiberg Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Elektroniker für Betriebstechnik und löse technische Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Kreutzpointner ist ein innovatives Familienunternehmen mit Tradition in der Elektrotechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Unterstützung bei der Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Teamarbeit und die Möglichkeit, Technik hautnah zu erleben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Die AEK (Automation-Elektro Kreutzpointner –AEK– GmbH) bietet vom Hauptsitz in Freiberg/Sachsen aus ein umfassendes elektrotechnisches Leistungsspektrum. Mit rund 150 Fachkräften decken wir die Bereiche Gebäudetechnik, Industrietechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, Ingenieurtechnik/Planung und Schaltanlagenbau ab.

Allrounder und Retter in der Not! Mit einem Schaltplan, dem nötigen Werkzeug und auch mal dem Laptop unterm Arm begibst Du Dich auf Fehlersuche. Aber natürlich bist Du nicht nur gefragt, wenn es darum geht, Anlagen wieder zu reparieren, Du programmierst die Maschinen und Anlagen, wartest sie und weist Benutzer in die Bedienung ein. Die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ist also sehr umfangreich, aber auch äußerst interessant. Man könnte Dich auch als Allrounder bezeichnen, denn Du programmierst, konfigurierst und prüfst auch Systeme und Sicherheitseinrichtungen.

Deine Aufgaben

  • Betriebliche und technische Kommunikation
  • Planen, Organisieren und Bewerten der Arbeit
  • Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
  • Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
  • Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Installieren und Inbetriebnehmen von elektrischen Anlagen
  • Technische Auftragsanalyse und Lösungsentwicklung
  • Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen
  • Beraten und Betreuen von Kunden, Serviceleistungen
  • Instandhalten von Anlagen und Systemen
  • Konfigurieren und Programmieren von Steuerungen
  • Technischer Service und Betrieb
  • Geschäftsprozesse und Qualitätsmanagement im Einsatzgebiet

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Dein Profil

  • Qualifizierter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
  • Interesse an Technik
  • Handwerkliches Geschick
  • Teamgeist
  • Rasche Auffassungsgabe
  • Flexibilität
  • Belastbarkeit

Wir bieten

  • Gesunde Work-Life-Balance bei einer 38,5-Std-Woche
  • Urlaubsanspruch nach Tarif
  • Attraktive Ausbildungsvergütung: 1. Ausbildungsjahr: 850,00€; 2. Ausbildungsjahr: 900,00€; 3. Ausbildungsjahr: 950,00€; 4. Ausbildungsjahr: 1.000,00€
  • Bonus bzw. Zusatzvergütung in Höhe von 150,00 €, wenn die schulischen Leistungen erfüllt werden
  • Übernahme der Fahrtkosten in die Berufsschule bzw. Handwerkskammer
  • Übernahme eventueller Internatskosten
  • Wir unterstützen Dich mit unserer Kreutzpointner Akademie bei deiner Aus- und Weiterbildung
  • Sicherheit eines großen Familienunternehmens mit Tradition und Zukunft
  • Spezialisierung durch Weiterbildung, z. B. zum Meister, Techniker, Ingenieur, Bachelor und Master
  • Bei uns bist Du keine Nummer, bei uns zählt der Mensch. Denn Kreutzpointner verbindet Menschen und Technik.

Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik (Ausbildungsstart 2025) Arbeitgeber: Kreutzpointner Unternehmensgruppe

Die Kreutzpointner Unternehmensgruppe bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für angehende Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik. Mit einer gesunden Work-Life-Balance, attraktiven Ausbildungsvergütungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in der Kreutzpointner Akademie, fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Hier zählt der Mensch, und die familiäre Atmosphäre sorgt dafür, dass jeder Einzelne wertgeschätzt wird und die Chance hat, sich in einem traditionsreichen Familienunternehmen zu entfalten.
K

Kontaktperson:

Kreutzpointner Unternehmensgruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik (Ausbildungsstart 2025)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen, indem du relevante Fachartikel liest oder an Webinaren teilnimmst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs im technischen Bereich, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln. Diese Erfahrungen kannst du dann in Gesprächen hervorheben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen. Der persönliche Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung nennst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik (Ausbildungsstart 2025)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Programmierung von Steuerungen
Montage und Anschluss elektrischer Betriebsmittel
Fehlersuche und Problemlösung
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Sicherheitsbewusstsein bei elektrischen Anlagen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
IT-Systeme installieren und konfigurieren
Kundenberatung und -betreuung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kreutzpointner Unternehmensgruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kreutzpointner Unternehmensgruppe und deren Tätigkeitsfelder informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik interessierst. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, technische Projekte oder besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Motivation zeigen: Zeige in deiner Bewerbung, dass du Teamgeist, Flexibilität und eine schnelle Auffassungsgabe mitbringst. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung wichtig und sollten in deinem Anschreiben oder Lebenslauf hervorgehoben werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreutzpointner Unternehmensgruppe vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Betriebstechnik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit elektrischen Anlagen und Systemen zeigen. Dies kann dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Da Teamgeist eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen kommunizierst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten.

Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik (Ausbildungsstart 2025)
Kreutzpointner Unternehmensgruppe
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>