Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest Serviceanfragen und überwachst die Dienstverfügbarkeit.
- Arbeitgeber: Die Elektro Kreutzpointner GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen in der Elektrotechnik mit 700 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 35 Tage Urlaub, E-Bike-Leasing und regelmäßige Lohnerhöhungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine IT-Fähigkeiten in einem unterstützenden Team mit Fokus auf Menschen und Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachausbildung im IT-Bereich oder relevante Berufserfahrung, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz mit hochwertigen Arbeitsplatzausstattungen und mobiler Arbeitsmöglichkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Elektro Kreutzpointner GmbH ist mit rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie über 80 Auszubildenden die größte Gesellschaft der Kreutzpointner Unternehmensgruppe und zählt zu den großen mittelständischen Fachbetrieben für Elektrotechnik, Schaltanlagenbau, Engineering, IT und Solar. Sie wird seit der Gründung im Jahr 1923 als Familienunternehmen geführt.
Du suchst eine spannende berufliche Herausforderung, bei der du deine Fähigkeiten einbringen und weiterentwickeln kannst? Dann bist du bei uns genau richtig! Egal, ob du gerade ins Berufsleben startest, eine neue Perspektive suchst oder deine Karriere auf das nächste Level bringen möchtest – wir bieten dir einen Arbeitsplatz, der nicht nur sicher, sondern auch voller Chancen ist. Bei uns stehen nicht nur die Projekte, sondern vor allem die Menschen im Mittelpunkt. Deine Ideen und dein Engagement sind bei uns willkommen.
Deine Aufgabe
- Du nimmst Serviceanfragen entgegen und qualifizierst diese im Ticketsystem.
- Schnell zu lösende Serviceanfragen sind bei dir Routine (remote).
- Dokumentation und aktive Rückmeldung zu Serviceanfragen sind für dich selbstverständlich.
- Du überwachst Monitoringsysteme zur Dienstverfügbarkeit gewissenhaft.
Dein Profil
- Fachausbildung im IT-Bereich oder mehrjährige Berufserfahrung im IT-Helpdesk.
- Kenntnisse im Umgang mit Ticketsystemen wünschenswert (z.B. Jira Atlassian).
- Ausgeprägter Servicegedanke sowie Lösungs- und Kundenorientierung.
- Selbständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise.
- Gute Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Engagement.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten
- 37h/Woche mit bis zu 35 Tagen Urlaub + Sonderurlaubstage.
- Arbeitszeitkonto, sowie bezahlte Überstunden und Überstundenzuschläge.
- Weihnachts- und Urlaubsgeld, regelmäßige tarifliche Lohnerhöhungen.
- E-Bike-Leasing.
- Sportangebot durch das Kreutzpointner Gesundheitsmanagement.
- Schulungen, unterstützt durch unsere Kreutzpointner Akademie.
- Krisensicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Familienunternehmen.
- Gemeinsame Feiern und Events.
- Hochwertige Arbeitsplatzausstattung mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Bei uns bist Du keine Nummer, bei uns zählt der Mensch. Denn Kreutzpointner verbindet Menschen und Technik.
IT Helpdesk Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Kreutzpointner Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
Kreutzpointner Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Helpdesk Mitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Tools, die bei Elektro Kreutzpointner verwendet werden, insbesondere über Ticketsysteme wie Jira. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Serviceorientierung und Problemlösungsfähigkeiten zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Kundenanfragen bearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast oder anstrebst, um deine Fähigkeiten im IT-Bereich zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Elektro Kreutzpointner in Kontakt zu treten. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Helpdesk Mitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Elektro Kreutzpointner GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im IT-Bereich hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit Ticketsystemen und deine Serviceorientierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als IT Helpdesk Mitarbeiter interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreutzpointner Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Helpdesk ist, solltest du dich auf technische Fragen zu gängigen IT-Problemen und Lösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Vertrautheit mit Ticketsystemen
Informiere dich über gängige Ticketsysteme wie Jira oder Atlassian. Zeige im Interview, dass du mit solchen Systemen vertraut bist und erkläre, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast, um Serviceanfragen effizient zu bearbeiten.
✨Serviceorientierung betonen
Hebe deinen ausgeprägten Servicegedanken hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du Kunden oder Kollegen geholfen hast, und erläutere, wie du ihre Bedürfnisse erkannt und darauf reagiert hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Da die Arbeit im IT-Helpdesk oft Teamarbeit erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.