Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Diagnosen und Reparaturen an Fahrzeugen durch und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Dynamischer und innovativer Garagenbetrieb mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Tätigkeiten, modernes Arbeitsumfeld und ein eingespieltes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines etablierten Familienunternehmens und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Automobil-Diagnostiker oder in Ausbildung, gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Erfahrungen mit VW-PW und VW-NF sind von Vorteil.
Wir sind ein dynamischer und innovativer Garagenbetrieb und vertreten die Marken VW-PW und VW-NF und beschäftigen in unserem Familienbetrieb ca. 11 Mitarbeiter. Aufgaben Hauptaufgaben: Allgemeine Service- und Reparaturarbeiten Diagnosearbeiten Qualifikation Anforderungen: Dipl. als Automobil-Diagnostiker oder noch in Ausbildung Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Umgangsformen Schnelle Auffassungsgabe und exakte Arbeitsweise Erfahrungen auf den Marken VW-PW und VW NF sind von Vorteil Hilfsbereit und Teamfähig Führerausweis Kat. B Benefits Wir bieten: Eingespieltes Team (ca. 11 Mitarbeiter) Abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit Interessante Anstellungsbedingungen Sehr gut etabliertes Familienunternehmen Moderne und top ausgerüstete Werkstatt Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freue ich mich über Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen per E-Mail (schriftliche Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück geschickt). #J-18808-Ljbffr
Automobil-Diagnostiker Arbeitgeber: Kreuz-Garage E. Bischof AG
Kontaktperson:
Kreuz-Garage E. Bischof AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automobil-Diagnostiker
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Besuche die Werkstatt, bevor du dich bewirbst. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zu den Abläufen. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist und gibt dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Empfehlungen sind Gold wert!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilbranche, besonders bei VW. Zeige, dass du am Puls der Zeit bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns immer über engagierte Bewerber, die unser Team verstärken wollen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automobil-Diagnostiker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Automobil-Diagnostiker zu werden. Authentizität kommt immer gut an!
Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben an. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Sauber und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen ordentlich und übersichtlich sind. Eine klare Struktur hilft uns, die wichtigen Informationen schnell zu erfassen. Vermeide Rechtschreibfehler – das macht einen guten Eindruck!
Online bewerben!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass nichts verloren geht. Also, klick dich durch und schick uns deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreuz-Garage E. Bischof AG vorbereitest
✨Mach dich mit den Marken vertraut
Da der Job als Automobil-Diagnostiker in einem VW-Garagenbetrieb ist, solltest du dir die Zeit nehmen, um die spezifischen Modelle und deren häufige Probleme zu recherchieren. Zeige im Interview, dass du über aktuelle Entwicklungen und Technologien bei VW informiert bist.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Diagnosen erfolgreich gestellt oder Reparaturen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen des Jobs verstehst.
✨Teamfähigkeit betonen
In einem Familienbetrieb ist Teamarbeit besonders wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Erzähl von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Umgangsformen und Deutschkenntnisse sind gefordert. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich erklären kannst, sowohl für Kollegen als auch für Kunden. Das zeigt, dass du nicht nur ein guter Techniker, sondern auch ein guter Kommunikator bist.