Angebote der Kreuzschwestern für Mitarbeiter/innen
Angebote der Kreuzschwestern für Mitarbeiter/innen

Angebote der Kreuzschwestern für Mitarbeiter/innen

Essen Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze uns bei der Betreuung und Pflege in unseren Einrichtungen.
  • Arbeitgeber: Die Kreuzschwestern bieten ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und viele Rabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und erlebe eine erfüllende Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Kostenlose Verpflegung und Wohnmöglichkeiten für Praktikanten.

AVR und Benefits bei den Kreuzschwestern:

Ausgewählte tarifliche Regelungen aus den AVR:

30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche)

Bis zu 5 Tage Zusatzurlaub bei Schicht- und Nachtarbeit

Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge

Vermögenswirksame Leistungen

Arbeitgeberfinanzierte Beihilfeversicherung

Zusätzliche Angebote der Kreuzschwestern für Mitarbeiter/innen

Regelungen zum Urlaub

Fasching: Für den Faschingsdienstag wird eine Dienstbefreiung von 1/10 der durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit gewährt.

Hl. Abend und Silvester: Heilig Abend und Silvester sind dienstfreie Tage, für die kein Urlaub eingebracht werden muss.

Dienstbefreiungen / AZV-Tag

Im § 10 des allgemeinen Teils der AVR ist geregelt, dass bei bestimmten Anlässen, in der Regel kirchliche Feste (z.B. Eheschließung, Taufe, Erstkommunion) des Mitarbeitenden oder eines Kindes, Dienstbefreiungen gewährt werden.

Mitarbeitende, die nach der Anlage 2 beschäftigt sind (Hauswirtschaft, Küche, Technik, …) erhalten zusätzlich zum zustehenden Jahresurlaub einen arbeitsfreien Tag (vgl. AVR Anl 5, §1b).

Das Zeitwertkonto

In Zusammenarbeit mit der Versicherungsagentur LIGA Gassenhuber bieten wir ein Zeitwertkonto an. Damit haben Mitarbeitende die Möglichkeit ein Guthaben aufzubauen, um z.B. ihre Arbeitszeit im Alter zu reduzieren, eine Auszeit zu nehmen oder vorzeitig in Ruhestand gehen zu können.

Zuschuss zum Krankengeld

Über die gesetzlich geregelte Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall (6 Wochen) hinaus erhalten Mitarbeitende gemäß AVR Anlage 1 XII bei länger andauernder Krankheit einen Zuschuss zum Krankengeld. Dieser wird bei einer Beschäftigungszeit von mehr als einem Jahr längstens für die Dauer von 13 Wochen, bei einer Beschäftigungszeit von mehr als drei Jahren längstens für die Dauer von 26 Wochen jeweils ab dem 1. Krankheitstag gewährt und gleicht die Lücke zwischen Krankengeld und Nettolohn aus.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Zusammen mit der AOK Bayern können alle Mitarbeiter/innen an Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung teilnehmen. An einem Gesundheitstag zum Beispiel können sie den Stresspiloten nutzen oder an einem Vortrag „Gesunder Umgang mit Stress“ innerhalb der Arbeitszeit teilnehmen.

Vergünstigungen für Mitarbeiter/innen

Mitarbeitende, deren Kinder in einer unserer Einrichtungen betreut werden oder eine unserer Schulen besuchen, erhalten einen Gebührennachlass.

Mitarbeitende, deren Kinder in einer fremden Kindertagesstätte betreut werden, erhalten einen Zuschuss zu den anfallenden Gebühren (Vorlage des Betreuungsvertrages erforderlich!).

Die Räumlichkeiten des Klosters (z.B. Festsaal) können von Mitarbeitenden für private Feiern mit einem 50-prozentigen Nachlass auf Raummiete und vergleichbare Kosten genutzt werden.

Praktikantinnen und Praktikanten wird – wenn ein Zimmer frei ist – eine kostenlose Wohnmöglichkeit sowie kostenlose Verpflegung angeboten.

Das hauseigene Schwimmbad kann von allen Mitarbeitenden gegen eine geringe Gebühr genutzt werden werden.

Für Mitarbeitende eines kirchlichen Arbeitgebers besteht ein Anspruch auf eine günstigere Kfz-Versicherung (sog. „B-Tarif“). Antragsformulare erhält man bei seinem Versicherer.

Beim Schuhhaus Kohlhepp in Karlstadt erhalten Sie einen Rabatt von 20% auf Schuhe gegen Vorlage eines Dienstausweises, den Sie in der Verwaltung beantragen können.

WGKD – Die Einkaufsplattform der Kirchen“ ermöglicht Rabatte bei Einkäufen und Anschaffungen. Informationen erhalten Sie über www.wgkd.de

coporate benefits – Das Mitarbeiterangebot des Diözesan-Caritasverband Würzburg“ ermöglicht eine Vielzahl von Preisnachlässen bei namhaften Unternehmen (z.B.: sky, WMF, Samsung, Sixt, Expedia, Tchibo,…). Informationen erhalten Sie über www.dicv-wuerzburg.mitarbeiterangebote.de

Mitarbeiter/innen können täglich ein frisch gekochtes Mittagessen aus der Küche des Klosters genießen. Für 4,20 oder 4,40 EUR (Stand 01.06.2022) wird ein Menü bestehend aus Suppe, Hauptgericht und Nachspeise angeboten. Beim Hauptgericht kann zwischen zwei verschiedenen Gerichten gewählt werden. Werktäglich wird auch ein großer Salatteller angeboten. Einen Speiseplan können Interessierte auch über die Homepage der Kreuzschwestern über den Button „mampf“ anschauen. Über diesen Button findet auch die Anmeldung zum Mittagessen statt. Ein Mittagessen kann täglich bis 8 Uhr über das Internet gebucht und bis 9.30 Uhr gegebenenfalls auch kostenfrei wieder storniert werden.

#J-18808-Ljbffr

Angebote der Kreuzschwestern für Mitarbeiter/innen Arbeitgeber: Kreuzschwestern

Die Kreuzschwestern bieten ihren Mitarbeitenden ein attraktives Arbeitsumfeld mit zahlreichen Vorteilen, darunter 30 Tage Jahresurlaub, eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und spezielle Regelungen für Dienstbefreiungen an kirchlichen Feiertagen. Die Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung durch betriebliche Gesundheitsmanagement-Programme und individuelle Wachstumschancen, während die Lage in einer inspirierenden Umgebung den Mitarbeitenden zusätzliche Lebensqualität bietet.
K

Kontaktperson:

Kreuzschwestern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Angebote der Kreuzschwestern für Mitarbeiter/innen

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stellenangebote bei den Kreuzschwestern. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Kreuzschwestern, ihre Werte und Angebote. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und wie du ins Team passt. Das kommt immer gut an!

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt über unsere Website zu bewerben. Zeige Initiative und Interesse, indem du auch nach dem Bewerbungsprozess nachfragst, wie es weitergeht.

Tipp Nummer 4

Präsentiere deine Stärken! Überlege dir, welche deiner Fähigkeiten besonders gut zu den Angeboten der Kreuzschwestern passen. Sei bereit, diese im Gespräch klar und selbstbewusst zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Angebote der Kreuzschwestern für Mitarbeiter/innen

Kenntnisse in tariflichen Regelungen
Verständnis für betriebliche Altersvorsorge
Fähigkeit zur Organisation von Dienstbefreiungen
Kenntnisse im betrieblichen Gesundheitsmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Versicherungsagenturen
Vertrautheit mit Mitarbeiterbenefits
Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Veranstaltungen
Kundenorientierung
Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung
Vertrautheit mit digitalen Buchungssystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Authentizität kommt immer gut an!

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass sie am besten von jemand anderem gegenlesen!

Erzähl uns von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um uns von deinen bisherigen Erfahrungen zu erzählen. Was hast du gelernt? Wie kannst du das bei uns einbringen? Das macht deine Bewerbung spannend!

Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreuzschwestern vorbereitest

Informiere dich über die Kreuzschwestern

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Kreuzschwestern und ihre Angebote verschaffen. Schau dir die Webseite an und informiere dich über die verschiedenen Benefits, die sie ihren Mitarbeitenden bieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Arbeitsbedingungen, dem Team oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und nicht nur passiv wartest.

Präsentiere deine Soft Skills

In einem sozialen Umfeld wie bei den Kreuzschwestern sind Soft Skills besonders wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Arbeit in einem kirchlichen Kontext.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Du kannst dich an den Werten und der Kultur der Kreuzschwestern orientieren, um die richtige Kleiderwahl zu treffen.

Angebote der Kreuzschwestern für Mitarbeiter/innen
Kreuzschwestern
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Angebote der Kreuzschwestern für Mitarbeiter/innen

    Essen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-09-11

  • K

    Kreuzschwestern

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>