Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Gruppenalltag und unterstütze Kinder in ihrer positiven Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Kreuzschwestern in Gemünden bieten eine heilpädagogische Tagesstätte für Kinder und Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßige Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Erzieher/in oder Heilpädagoge/in mit Erfahrung im Kinder- und Jugendhilfebereich.
- Andere Informationen: Persönliche Orientierung an christlichen Werten ist erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Heilpädagogische Tagesstätte
Die Kreuzschwestern in Gemünden suchen für die Gruppenleitung in der Heilpädagogischen Tagesstätte (Gruppe 2) ab 01.09.2025 eine/n Erzieher/in, eine/n Heilpädagogen/in oder vergleichbare Qualifikation in Teilzeit (24 Stunden) für 4 Wochentage (Mo.-Do.).
Ihre Aufgaben
- Gestaltung des Gruppenalltags (Mittagessen, Hausaufgaben, Freizeit)
- Unterstützung der Kinder in der positiven Entwicklung ihrer Persönlichkeit
- Kooperation im Team und mit den Fachdiensten
- Koordination und Dokumentation der Gruppenprozesse
- Kooperation mit den Schulen, Jugendämtern und anderen Fachdiensten
- Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes
- Interesse und Freude an der heilpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Vorerfahrung im Kinder- und Jugendhilfebereich wäre wünschenswert
- Bereitschaft für herausfordernde Beziehungsarbeit
- Reflexions- und Teamfähigkeit
- Hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
- Persönliche Orientierung an christlichen Werten
Unser Angebot
- Vergütung nach AVR (Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes)
- wöchentliche Team- und Fallbesprechungen
- regelmäßige Supervision
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
Fragen zum Arbeitsplatz beantworten wir Ihnen.
Kreuzschwestern Bayern
Personalverwaltung
Kreuzstraße 3
97737 Gemünden
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Heilpädagogische Tagesstätte Arbeitgeber: Kreuzschwestern
Kontaktperson:
Kreuzschwestern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Heilpädagogische Tagesstätte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Kreuzschwestern. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre christlichen Werte teilst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Bereich der heilpädagogischen Arbeit zu teilen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, mit herausfordernden Situationen umzugehen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir einen Vorteil verschaffen und dir helfen, mehr über die Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit anderen Fachdiensten zu beantworten. Zeige, dass du teamfähig bist und Wert auf Kooperation legst, um die bestmögliche Unterstützung für die Kinder zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Heilpädagogische Tagesstätte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für die Heilpädagogische Tagesstätte interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast oder Praktika absolviert hast, führe diese unbedingt auf und beschreibe deine Aufgaben und Erfolge.
Teamfähigkeit und Flexibilität betonen: Da die Stelle Teamarbeit und Flexibilität erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachdiensten unter Beweis stellen.
Christliche Werte einbeziehen: Da die Kreuzschwestern eine persönliche Orientierung an christlichen Werten erwarten, ist es wichtig, dass du in deiner Bewerbung zeigst, wie diese Werte in deiner Arbeit und deinem Umgang mit Kindern und Jugendlichen eine Rolle spielen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreuzschwestern vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur pädagogischen Arbeit vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der heilpädagogischen Arbeit zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Zeige dein Engagement für Teamarbeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich mit anderen Fachkräften kooperiert hast. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Reflexion.
✨Hebe deine Flexibilität und Belastbarkeit hervor
In der heilpädagogischen Arbeit kann es herausfordernd werden. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du mit Stress umgehst.
✨Verstehe die christlichen Werte der Einrichtung
Informiere dich über die Werte und die Mission der Kreuzschwestern. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und wie sie deine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beeinflussen.