Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Maschinenlösungen für verschiedene Industrien.
- Arbeitgeber: Kreyenborg ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Maschinenbauindustrie und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse am Maschinenbau sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standort in Senden, nahe Münster – eine tolle Umgebung zum Arbeiten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
KREYENBORG ist ein mittelständisches Familienunternehmen und seit über 70 Jahren für Maschinen- und Anlagenbau in der Kunststoff-, Chemie- und Nahrungsmittelindustrie bekannt. Wir sind spezialisiert auf innovative, ganzheitliche Lösungen für das Trocknen, Dekontaminieren, Rösten, Lagern, Mischen, Fördern und Dosieren anspruchsvoller Schüttgüter und Lebensmittel.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Senden, Nähe Münster (Westfalen) nach einem/einer Konstrukteur Sondermaschinenbau (m/w/d). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
APCT1_DE
KONSTRUKTEUR SONDERMASCHINENBAU in Münster Kreyenborg GmbH & Co. KG Arbeitgeber: Kreyenborg Verwaltungs-GmbH
Kontaktperson:
Kreyenborg Verwaltungs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KONSTRUKTEUR SONDERMASCHINENBAU in Münster Kreyenborg GmbH & Co. KG
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Sondermaschinenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in der Region Münster. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über Kreyenborg und deren Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte zu präsentieren. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt auf die Anforderungen der Stelle bei Kreyenborg zutreffen.
✨Tip Nummer 4
Erforsche die Unternehmenskultur von Kreyenborg und überlege, wie du dich in das Team einfügen kannst. Betone in deinem Gespräch deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KONSTRUKTEUR SONDERMASCHINENBAU in Münster Kreyenborg GmbH & Co. KG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kreyenborg GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf das Unternehmen auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Konstrukteurs im Sondermaschinenbau relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Projekte, die du geleitet hast, klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Kreyenborg arbeiten möchtest und was dich für die Position qualifiziert. Betone deine Leidenschaft für Maschinenbau und innovative Lösungen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreyenborg Verwaltungs-GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Kreyenborg informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da es sich um eine Position im Sondermaschinenbau handelt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Zeige, wie du innovative Lösungen entwickelt hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem Familienunternehmen von großer Bedeutung sind.