Ausbildungsplatz zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (w/m/d)
Ausbildungsplatz zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (w/m/d)

Ausbildungsplatz zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (w/m/d)

Hannover Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Pflege ausgebildet und unterstützt das Team bei der Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Die KRH Akademie bildet jährlich 750 Auszubildende in Gesundheitsberufen aus.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Pflege haben und einen Schulabschluss mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung bietet praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Gesundheitsversorgung.

Die KRH Akademie der Klinikum Region Hannover GmbH bildet jährlich ca. 750 Auszubildende für die Gesundheitsberufe: Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Operationstechnische Assistenten, Anästhesietechnische Assistenten und Physiotherapeuten aus. Die Ausbildungen finden in ...

Ausbildungsplatz zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (w/m/d) Arbeitgeber: KRH - Klinikum Region Hannover GmbH Karriere

Die KRH Akademie der Klinikum Region Hannover GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer positiven Arbeitskultur fördern wir die individuelle Entfaltung und bieten attraktive Benefits, die das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter unterstützen. Unsere Lage in der Region Hannover ermöglicht zudem eine gute Erreichbarkeit und ein angenehmes Lebensumfeld.
K

Kontaktperson:

KRH - Klinikum Region Hannover GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die KRH Akademie und ihre Ausbildungsangebote. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du ein echtes Interesse an der Pflege hast und die Werte der Akademie teilst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im Gesundheitswesen zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Einrichtungen oder Pflegeheimen. Praktische Erfahrungen zeigen dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf und können dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im Pflegebereich durchgehst. Überlege dir, wie du deine Soft Skills wie Empathie und Teamarbeit am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Pflegekenntnisse
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Zeitmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die KRH Akademie: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die KRH Akademie und das Klinikum Region Hannover. Informiere dich über die Ausbildungsinhalte, Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann.

Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Pflegeberuf und deine persönlichen Stärken darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die KRH Akademie entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der KRH Akademie ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden nochmals alle Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KRH - Klinikum Region Hannover GmbH Karriere vorbereitest

Informiere dich über die KRH Akademie

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die KRH Akademie und ihre Ausbildungsangebote informieren. Zeige, dass du Interesse an der Institution hast und verstehe die Werte und Ziele, die sie verfolgt.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder Praktika, in denen du Teamarbeit, Empathie oder Stressbewältigung gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und zeigen, dass du für den Pflegeberuf geeignet bist.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Du könntest nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildungsplatz zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (w/m/d)
KRH - Klinikum Region Hannover GmbH Karriere
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>