Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in einem multiprofessionellen Team und entwickle innovative Behandlungsangebote.
- Arbeitgeber: Die KRH Psychiatrie GmbH bietet umfassende psychiatrische Versorgung an zwei Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Fortbildungsmöglichkeiten, enge Zusammenarbeit im Team und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychiatrie mit evidenzbasierten Ansätzen und kultursensibler Behandlung.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie sowie C1 Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Engagement in sozialpsychiatrischer Netzwerkarbeit ist erwĂĽnscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die KRH Psychiatrie GmbH besteht aus den beiden Standorten Langenhagen und Wunstorf. Die Fachkrankenhäuser für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie haben insgesamt 728 Betten. Das Behandlungsangebot verteilt sich am Standort Wunstorf auf die Kliniken für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie, die Klinik für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie, die Kliniken für Suchtmedizin und Psychotherapie, die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie sowie die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie.
Profil/Qualifikationen
- Ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie eine abgeschlossene Facharztausbildung in der Psychiatrie und Psychotherapie
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie
- Interesse an der Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Bereitschaft zur sozialpsychiatrischen Netzwerkarbeit
- Identifikation mit unserem Selbstverständnis für Wertschätzung und Respekt sowie Kultursensibilität
- Eine deutsche Approbation sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1
Stellenangebot und Perspektiven
- Die Entwicklung innovativer ambulanter Behandlungsangebote (z.B. PIA akut, GPZ, StäB) der Psychiatrischen Institutsambulanz gem. Paragraph 118 Abs. 1 SGB V
- Die Integration evidenzbasierter Therapieansätze in der Allgemeinpsychiatrie
- Die integrative, kultursensible psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung von Patienten mit allen psychiatrischen Krankheitsbildern
- Die Kooperation mit dem stationären Bereich der Allgemeinpsychiatrischen Klinik
- Eine enge Zusammenarbeit mit dem Aufnahmezentrum
- Die Einbeziehung der notfall- und krisenpsychiatrischen Aufgaben entsprechend der Richtlinien des SGB V
- UnterstĂĽtzung bei der aktiven Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen sowie an Supervision und bei dem Erwerb von fachbezogenen Zusatzqualifikationen
- Ein systemisches Konzept in der Akutpsychiatrie (SYMPA)
Facharzt Psychiatrie Psychotherapie | m/w/d Arbeitgeber: KRH Psychiatrie Wunstorf
Kontaktperson:
KRH Psychiatrie Wunstorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Psychiatrie Psychotherapie | m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Behandlungsansätze und Projekte der KRH Psychiatrie GmbH. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den innovativen ambulanten Behandlungsangeboten auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der multiprofessionellen Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement für die berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Psychiatrie Psychotherapie | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie hervorhebt. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Entwicklung innovativer Behandlungsangebote beitragen kannst.
Sprachkenntnisse betonen: Da eine deutsche Approbation und C1-Deutschkenntnisse erforderlich sind, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KRH Psychiatrie Wunstorf vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an Teamarbeit
Da die Stelle eine Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
✨Kultursensibilität demonstrieren
Bereite dich darauf vor, ĂĽber deine Erfahrungen mit kultursensibler Behandlung zu sprechen. Zeige, dass du die Vielfalt der Patienten verstehst und respektierst.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, indem du Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der KRH Psychiatrie GmbH stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.