Förderung weiblicher Führungskräfte
Jetzt bewerben
Förderung weiblicher Führungskräfte

Förderung weiblicher Führungskräfte

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Teilnehmerinnen erhalten individuelle Unterstützung zur beruflichen Weiterentwicklung und Kompetenzsteigerung.
  • Arbeitgeber: KRH ist ein führendes Gesundheitsunternehmen, das Gleichstellung und Diversität fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Mentoring-Programm, Netzwerkaufbau, persönliche Entwicklung und Unterstützung in verschiedenen Bereichen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Programms, das Frauen stärkt und echte Gleichberechtigung im Gesundheitswesen vorantreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle Mitarbeiterinnen, die sich beruflich weiterentwickeln möchten.
  • Andere Informationen: Das Programm wird von der EU und Bundesregierung gefördert und bietet wertvolle Ressourcen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Angebot zur beruflichen Entwicklung wird von EU und Bundesregierung gefördert Mentoringprogramm zur Karriereförderung von Frauen Frauen in Führung und Verantwortung sind selbstverständlich – einerseits. Andererseits: An der Spitze von Unternehmen und in Schlüsselpositionen gibt es immer noch mehr Männer als Frauen, sogar in Medizin und Pflege, obwohl diese Berufe an sich weiblich dominiert sind. Das gilt auch fürs KRH. In den vergangenen Jahren gab es einigen Fortschritt, doch echte Gleichberechtigung ist noch nicht erreicht. Damit sich die Situation weiter verbessert, läuft aktuell bereits das dritte Mentoringprogramm zur Karriereförderung von Frauen am KRH. \“Wir wollen gute Frauen im Unternehmen besser sichtbar machen und dabei unterstützen, beruflich aufzusteigen. Gerade Frauen sind oft eher zurückhaltend und zufrieden mit dem, was sie haben. Häufig stellen sie auch bis heute ihre berufliche Entwicklung hinter der Familie zurück. Frauen mit Migrationsgeschichte haben dabei noch mehr Hürden zu überwinden als alle anderen. Viele könnten aber mehr.\“, weiß Dr.in Freya Markowis, Gleichstellungsbeauftragte des KRH Klinikum Region Hannover, zu berichten. Um genau diese Schranke zu durchbrechen, das eigene Netzwerk und das Selbstvertrauen der Frauen zu stärken, gibt es jetzt das \“KRH Mentoring-Programm\“. Es richtet sich an Mitarbeiterinnen, die sich beruflich weiterentwickeln und ihr volles Potenzial entfalten wollen. \“Unabhängig von Ihrem Arbeitsbereich – sei es Pflege, Medizin, Verwaltung, Technik oder Service werden die Teilnehmerinnen gezielt gefördert und erhalten individuelle Unterstützung, um ihre Kompetenzen zu identifizieren und auszubauen\“, betont Freya Markowis. Das Mentoring-Programm wird im Rahmen des Projekts \“Gleichstellung und Diversität im Gesundheitswesen nachhaltig umsetzen (GUDIN)\“ von der Europäischen Union und der Bundesregierung gefördert und hat diese Inhalte: Netzwerk und Karriereentwicklung persönliche Entwicklung Krankenhausfinanzierung Kommunikation und Konfliktbewältigung Empowerment und Resilienz Umgang mit Macht und Hierarchie strategische Führung und systemische Kompetenzen Das Projekt \“GUDIN\“ wird im Rahmen des Programms \“Wandel der Arbeit\“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds (ESF Plus) gefördert. Das Projekt hat als Ziele die Förderung von nachhaltiger, gleichstellungsorientierter Personalpolitik sowie sozialpartnerschaftliche Kultur im Gesundheitswesen. Es handelt sich um ein Projekt im Verbund verschiedener kommunaler Kliniken in ganz Deutschland. Das KRH nimmt hierbei als Teilvorhabenpartner einen besonderen Stellenwert im EU-Projekt ein. Die Koordination und Umsetzung liegt in der Hand des Gleichstellungsreferats, das hierbei mit vielen Teilen des Konzerns kooperiert.

Förderung weiblicher Führungskräfte Arbeitgeber: KRH Zentrale Bereiche

Das KRH Klinikum Region Hannover ist ein herausragender Arbeitgeber, der sich aktiv für die Förderung weiblicher Führungskräfte einsetzt. Mit einem umfassenden Mentoringprogramm, das von der EU und der Bundesregierung unterstützt wird, bietet das Unternehmen nicht nur individuelle Karriereentwicklungsmöglichkeiten, sondern auch ein starkes Netzwerk zur Stärkung des Selbstvertrauens und der Kompetenzen von Frauen in verschiedenen Berufsfeldern. Die offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Gleichstellung und Diversität, was KRH zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere im Gesundheitswesen anstreben.
K

Kontaktperson:

KRH Zentrale Bereiche HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Förderung weiblicher Führungskräfte

Netzwerk aufbauen

Nutze jede Gelegenheit, um dein berufliches Netzwerk zu erweitern. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Webinare, die sich mit Frauen in Führungspositionen beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und von den Erfahrungen anderer Frauen profitieren.

Mentoring suchen

Informiere dich über Mentoring-Programme, die speziell für Frauen angeboten werden. Ein Mentor kann dir helfen, deine Karriereziele klarer zu definieren und dir wertvolle Ratschläge geben, wie du diese erreichen kannst. Das KRH Mentoring-Programm ist eine großartige Möglichkeit, Unterstützung zu erhalten.

Selbstbewusstsein stärken

Arbeite aktiv an deinem Selbstbewusstsein. Nimm an Workshops oder Seminaren teil, die sich mit persönlicher Entwicklung und Empowerment beschäftigen. Je mehr du an dich glaubst, desto eher wirst du bereit sein, Führungsrollen anzunehmen.

Aktiv nach Chancen suchen

Sei proaktiv und suche aktiv nach Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Informiere dich über offene Stellen im KRH und zeige Interesse an Projekten, die deine Fähigkeiten fördern. Zeige Initiative und Engagement, um deine Karriere voranzutreiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Förderung weiblicher Führungskräfte

Mentoring-Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Netzwerkaufbau
Konfliktbewältigung
Führungskompetenz
Strategisches Denken
Resilienz
Interkulturelle Kompetenz
Selbstvertrauen stärken
Teamarbeit
Coaching-Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe das Programm: Informiere dich gründlich über das KRH Mentoring-Programm und dessen Ziele. Verstehe, wie es Frauen in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen möchte und welche spezifischen Themen behandelt werden.

Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du an diesem Mentoring-Programm teilnehmen möchtest. Hebe hervor, welche persönlichen und beruflichen Ziele du verfolgst und wie das Programm dir dabei helfen kann.

Zeige deine Erfahrungen: Erwähne relevante Erfahrungen, die deine Eignung für das Programm unterstreichen. Dies können berufliche Erfolge, Herausforderungen oder auch Engagements in Netzwerken sein, die deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung zeigen.

Formuliere klar und präzise: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Gedanken und Ideen verständlich zu kommunizieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KRH Zentrale Bereiche vorbereitest

Verstehe die Mission des Programms

Informiere dich über das Mentoringprogramm und die Ziele, die es verfolgt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Förderung weiblicher Führungskräfte verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite persönliche Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Berufsleben, in denen du Führungsqualitäten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Unterstützung von Frauen in Führungspositionen beziehen. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und deinem Engagement für Gleichstellung.

Selbstbewusstsein zeigen

Sei selbstbewusst in deinen Fähigkeiten und Erfahrungen. Frauen neigen oft dazu, bescheiden zu sein, aber im Interview ist es wichtig, deine Stärken klar zu kommunizieren und zu zeigen, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Förderung weiblicher Führungskräfte
KRH Zentrale Bereiche

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>