Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) (m/w/d)

Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) (m/w/d)

Koblenz Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und verbessere unser Informationssicherheitsmanagementsystem und berate die Geschäftsleitung.
  • Arbeitgeber: Krieger ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das hochwertige Gesundheitsdienstleistungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Home-Office und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Informationssicherheit in einem dynamischen Team und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder IT-Sicherheit und mehrjährige Erfahrung in der Informationssicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, sichere Anstellung in einem beständigen Unternehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Festanstellung - Vollzeit 56073 Koblenz-Rauental

C. Krieger & Co. Nachfolger GmbH & Co. KG, St.-Elisabeth-Str. 35, 56073 Koblenz. Seit 1802 steht Krieger für eine kontinuierliche Bereitstellung hochwertiger Gesundheitsdienstleistungen. Unsere Pharma-Sparte beliefert Apotheken und medizinische Einrichtungen, während unsere Pharmalogistiksparte als zuverlässiger Dienstleister für internationale Pharma-Hersteller agiert. Unter dem Dach von Sophien Arznei fungiert KRIEGER nicht nur als Hersteller für Standardzulassungen und homöopathische Arzneimittel, sondern auch als renommierter Lohnfertiger. Darüber hinaus zählt Krieger Sanitätshaus zu den führenden Anbietern im Homecare-Segment und gewährleistet mit über 16 Standorten eine flächendeckende Versorgung mit Reha- und Orthopädietechnik. Als traditionsbewusstes Familienunternehmen in der fünften Generation beschäftigen wir rund 700 engagierte Mitarbeiter an 18 Standorten.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung, Umsetzung und kontinuierliche Verbesserung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach ISO 27001 oder KRITIS B3S, NIS2.
  • Beratung und Unterstützung der Geschäftsleitung sowie der Fachabteilungen in allen Fragen der Informationssicherheit.
  • Erstellung und Aktualisierung von Sicherheitsrichtlinien, Prozessen und Maßnahmen zur Sicherstellung der Informationssicherheit.
  • Durchführung von Risikoanalysen, Audits und Sicherheitsbewertungen.
  • Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeitenden zu Themen der Informationssicherheit.
  • Identifikation, Analyse und Behandlung von Sicherheitsvorfällen.
  • Zusammenarbeit mit externen Prüfern, Behörden und Partnern im Bereich der Informationssicherheit.
  • Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen (DSGVO, IT-Sicherheitsgesetz, etc.).
  • Unterstützung bei der Erstellung von Notfall- und Business-Continuity-Plänen.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Informationssicherheit oder im IT-Risikomanagement.
  • Fundierte Kenntnisse über relevante Sicherheitsstandards und -frameworks (ISO 27001, BSI-Grundschutz).
  • Erfahrung in der Umsetzung und Weiterentwicklung eines ISMS.
  • Analytisches Denkvermögen, lösungsorientiertes Arbeiten und hohe Eigeninitiative.
  • Kommunikationsstärke und Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Worauf Sie sich freuen können

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag.
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten/ Home-Office (bis zu 40%).
  • Tätigkeit auch in Teilzeit möglich (ab 20 Std.).
  • 30 Tage Urlaub.
  • Tarifliches Gehalt, Urlaubsgeld und jährliche Sonderzahlung.
  • VWL und betriebliche Altersvorsorge.
  • Vielfältige, spannende Aufgaben und aktive Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Einbindung in ein sympathisches und dynamisches Team.
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Kurze Entscheidungswege.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem beständigen Familienunternehmen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inkl. Ihres Lebenslaufes, Ihren Zeugnissen und unter Angabe Ihrer Gehaltserwartung sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins. Falls Sie Fragen zur Stellenausschreibung haben, können Sie uns hier kontaktieren. Wir bitten um Verständnis, dass wir über das Kontaktformular keine Bewerbungen entgegennehmen.

Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) (m/w/d) Arbeitgeber: Krieger Pharma

C. Krieger & Co. Nachfolger GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch die Möglichkeit, bis zu 40% mobil zu arbeiten. In einem traditionsbewussten Familienunternehmen mit einer langen Geschichte fördern wir eine offene und dynamische Arbeitskultur, in der Weiterbildung und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere engagierten Mitarbeiter profitieren von einem tariflichen Gehalt, 30 Tagen Urlaub sowie einer betrieblichen Altersvorsorge, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz in Koblenz-Rauental macht.
K

Kontaktperson:

Krieger Pharma HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Informationssicherheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit ISO 27001 und IT-Sicherheitsmanagement beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Informationssicherheit. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Sicherheitsstandards und -frameworks konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ein ISMS erfolgreich umgesetzt oder verbessert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern kommunizieren musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) (m/w/d)

Kenntnisse in Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS)
Erfahrung mit ISO 27001 und KRITIS B3S
Fähigkeit zur Durchführung von Risikoanalysen und Audits
Kenntnisse der DSGVO und des IT-Sicherheitsgesetzes
Analytisches Denkvermögen
Kommunikationsstärke
Erfahrung in der Erstellung von Sicherheitsrichtlinien
Fähigkeit zur Sensibilisierung und Schulung von Mitarbeitenden
Zusammenarbeit mit externen Prüfern und Behörden
Eigeninitiative und lösungsorientiertes Arbeiten
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Informationssicherheitsbeauftragter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in ISO 27001 und IT-Risikomanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, deine Zeugnisse und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krieger Pharma vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Informationssicherheitsbeauftragter vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Informationssicherheit und im IT-Risikomanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch Beratung und Schulung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Informationen effektiv zu vermitteln.

Frage nach der Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt. Fragen zur Weiterbildung und zu Entwicklungsmöglichkeiten sind ebenfalls sinnvoll.

Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) (m/w/d)
Krieger Pharma
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>