Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Kommunikation und PR-Strategie für unser Team und baue Medienkontakte auf.
- Arbeitgeber: Krisenchat bietet kostenlose, professionelle Hilfe für Kinder und Jugendliche in Notlagen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, großzügigen Urlaub und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer innovativen Non-Profit-Organisation mit sozialer Wirkung und kreativen Freiräumen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige PR-Erfahrung, Netzwerk in der Presse und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir ermutigen alle, sich zu bewerben, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
krisenchat ist ein bundesweites, kostenloses Hilfsangebot für Kinder und junge Erwachsene in Not. Wir bieten Kindern und Jugendlichen professionelle psychosoziale Beratung – jeden Tag, 24 Stunden, per Whatsapp oder SMS. krisenchat ist seit Mai 2020 24/7 erreichbar – seitdem konnten die vielen Krisenberater:innen schon in über 150.000 Krisensituationen helfen. Seit dem 1.März 2022 bietet krisenchat außerdem vertrauliche Krisenberatung für Ukrainer:innen jeden Alters an und hilft damit besonders Betroffenen des Krieges. Neben der Chatberatung erreicht krisenchat mittlerweile durch psychoedukative Inhalte über diverse Social Media Plattformen jedes Jahr viele Millionen junge Menschen.
APCT1_DE
(Senior) PR Manager (gn) Arbeitgeber: krisenchat gGmbH
Kontaktperson:
krisenchat gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) PR Manager (gn)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Journalisten und Medienvertretern in Deutschland zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk ist entscheidend für die Rolle des PR Managers, also investiere Zeit in den Aufbau und die Pflege dieser Beziehungen.
✨Medienbeobachtung
Halte dich über aktuelle Trends und Themen in der Medienlandschaft auf dem Laufenden. Abonniere relevante Newsletter und folge wichtigen Medien auf Social Media, um ein Gespür für die Bedürfnisse und Interessen der Journalisten zu entwickeln.
✨Proaktive Kommunikation
Sei proaktiv in deiner Kommunikation mit Medien. Überlege dir kreative Pressemitteilungen oder Events, die das Interesse der Medien wecken könnten. Zeige, dass du nicht nur reagierst, sondern auch aktiv neue Möglichkeiten zur Sichtbarkeit suchst.
✨Interview-Vorbereitung
Bereite dich intensiv auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen antizipierst und klare, prägnante Antworten entwickelst. Übe diese mit Kollegen oder Freunden, um dein sicheres Auftreten zu stärken und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verfeinern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) PR Manager (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für PR und Kommunikation zeigt. Betone, wie du zur Erreichung der Fundraising-Ziele beitragen kannst und welche innovativen Ideen du mitbringst.
Netzwerk hervorheben: Wenn du bereits ein Netzwerk in der Medienlandschaft hast, erwähne dies in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben. Zeige, wie du dieses Netzwerk nutzen kannst, um die Außenwahrnehmung des Unternehmens zu stärken.
Prägnante Darstellung deiner Erfahrungen: Stelle sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen klar und prägnant darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du komplexe Themen erfolgreich kommuniziert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei krisenchat gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Kommunikationsstrategie
Mach dich mit der Kommunikationsstrategie von krisenchat vertraut. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen einbringen kannst, um die Außenwahrnehmung des Unternehmens zu stärken und die Fundraising-Ziele zu unterstützen.
✨Bereite dich auf Medienanfragen vor
Denke an mögliche Fragen, die Medien stellen könnten, und übe präzise und professionelle Antworten. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Themen klar und zielgruppengerecht aufzubereiten.
✨Netzwerk und Kontakte
Sei bereit, über dein bestehendes Netzwerk in der deutschen Presselandschaft zu sprechen. Teile Beispiele, wie du Pressekontakte aufgebaut und gepflegt hast, und wie dies der Organisation zugutekommen kann.
✨Eigenverantwortlichkeit und Kreativität
Hebe deine Fähigkeit hervor, eigenverantwortlich zu arbeiten und innovative Aktionen zu entwickeln. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du kreative Lösungen für PR-Herausforderungen gefunden hast.