Praxissekretärin
Jetzt bewerben

Praxissekretärin

Baesweiler Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team an der Rezeption und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Arztpraxis mit einem dynamischen und freundlichen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten und Organisationstalent sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine wertschätzende Unternehmenskultur und regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind eine moderne Arztpraxis und suchen zur Verstärkung unseres Teams eine engagierte Praxissekretärin (m,w,d) in Voll- oder Teilzeit, die unsere Erstkraft an der Rezeption tatkräftig unterstützt.

Praxissekretärin Arbeitgeber: Kristina Wunder HNO-Praxis Baesweiler

Unsere moderne Arztpraxis bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Engagement großgeschrieben werden. Als Praxissekretärin profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer positiven Arbeitsatmosphäre und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten Ihnen die Chance, aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.
K

Kontaktperson:

Kristina Wunder HNO-Praxis Baesweiler HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxissekretärin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe in einer Arztpraxis. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du die Herausforderungen und Anforderungen einer Praxissekretärin verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit zu beantworten. In einer Arztpraxis ist es wichtig, freundlich und professionell mit Patienten umzugehen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit. Da du eng mit der Erstkraft an der Rezeption zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.

Tip Nummer 4

Erkundige dich nach den verwendeten Software-Programmen in der Praxis. Wenn du bereits Erfahrung mit gängiger Praxissoftware hast, erwähne dies im Gespräch, um deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxissekretärin

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Freundliches Auftreten
Multitasking-Fähigkeit
Kenntnisse in der Patientenverwaltung
Terminmanagement
Vertraulichkeit im Umgang mit Patientendaten
Teamfähigkeit
EDV-Kenntnisse (z.B. MS Office, Praxissoftware)
Stressresistenz
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Arztpraxis, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Praxissekretärin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Patientenbetreuung und Büroorganisation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kristina Wunder HNO-Praxis Baesweiler vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Praxissekretärin gestellt werden könnten, wie z.B. deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten oder deine Kenntnisse in der Praxisorganisation.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du an der Rezeption arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Kundenkontakt zu geben.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere im Vorfeld über die Arztpraxis, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und das Angebot der Praxis kennst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>