Ausbildung Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)
Ausbildung Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)

Ausbildung Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)

Langenbrettach Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst, montierst und wartest moderne technische Anlagen in einem coolen Team.
  • Arbeitgeber: Krockenberger Haustechnik bietet eine lockere Arbeitsatmosphäre und spannende Projekte.
  • Mitarbeitervorteile: Individuelle Betreuung, Azubi-Seminare und die Möglichkeit, an realen Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Aufgaben, gute Zukunftsperspektiven und die Chance, Verantwortung zu übernehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Interesse an Technik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.

#COOLE BAUSTELLEN. LOCKERE ARBEITSATMOSPHÄRE. SPANNENDE TECHNISCHE ANLAGEN. TEAMARBEIT.

#DEINE CHANCE

Ausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) bei Krockenberger Haustechnik

Technische Anlagen sind genau dein Ding? Dann passt diese Ausbildung perfekt zu dir!

Ausbildungsinhalte: Das lernst du

  • Du planst und montierst moderne Bäder .
  • Du installierst und wartest Heizungsanlagen und -systeme .
  • Du baust Anlagen für die Wasserversorgung und -entsorgung sowie diverse Rohrsysteme .
  • Du kümmerst dich um umweltschützende Energietechnik wie etwa Solaranlagen, Pelletsheizungen etc.
  • Du installierst Klima- und Lüftungsanlagen .
  • Du planst und montierst SmartHome-Systeme .

Ausbildungszeit

  • Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre .

Das bieten wir dir

  • Mitgestaltung: Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildungszeit, in der Du anspruchsvolle Aufgaben übernimmst.
  • Weiterbildung: Du erhältst spezielle Azubi-Seminare und kannst an übergreifenden Veranstaltungen teilnehmen.
  • Individuelle Betreuung: Du wirst entsprechend Deiner Interessen und Stärken durch qualifizierte Ausbilder gefördert.
  • Azubi-Projekte: Du lernst Projektmanagement anhand von realen Projekten, wie z. B. der Organisation der Einführungstage für neue Azubis.

Idealerweise bringst du mit

  • Logisches Denken
  • Handwerkliches Geschick
  • Sorgfältigkeit
  • Technisches Verständnis
  • Spaß an Mathe und Physik
  • Teamfähigkeit
  • Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
  • Interesse am Beruf
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit
  • Pünktlichkeit
  • Gutes Deutsch

#ARBEITSALLTAG: SO KÖNNTE DEINE AUSBILDUNG AUSSEHEN

“Man lernt jeden Tag etwas neues – hier kommt keine Langeweile auf!”

#ÜBERBLICK: EIN JOB ALS ANLAGENMECHANIKER IST …

  • abwechslungsreich: Hier kommt keine Langeweile auf! Es gibt immer wieder neue und herausfordernde Projekte, ob auf der Groß- oder Kleinbaustelle. Kein Auftrag ist wie die vorherigen.
  • vielseitig: Du wirst in verschiedener Hinsicht gefordert mit einem breiten Aufgabengebiet. Beraten. Planen. Installieren. Montieren. Prüfen.
  • spannend: Du bekommst schnell Verantwortung für deine Projekte.
  • sicher: Kaum ein anderer Job hat so gute Zukunftsperspektiven wie der Beruf des Anlagenmechanikers. Durch den Fachkräftemangel ist dein Job garantiert.
  • nichts für Versager: Du solltest mit anpacken können.
  • karrieretauglich: Gleich nach deiner Gesellenprüfung kannst du den Meister machen, um dich noch besser für deine Zukunft aufzustellen.

#Meinungen anderer Azubis aus dem Bereich Anlagenmechaniker

  • „Ich freu mich jedes Mal, wenn wir ein neues und modernes Bad fertig stellen. Das motiviert mich jedes Mal erneut.“
  • „Das schöne an dem Beruf ist, dass man sieht was man getan hat, wenn man in den Feierabend geht.“
  • „Neue Heizungsanlagen sind komplex und fordern einen immer wieder aufs Neue. Hier ist mitdenken gefragt.“
  • „Jeder Auftrag ist individuell. Jede Baustelle anders. So wird es nie langweilig.“

Häufig gestellte Fragen

#FAQ

  • Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?
  • Was lernst du in der Berufsschule?
  • Welche Möglichkeiten hast du nach der Ausbildung?
  • Ist die Ausbildung auch etwas für Frauen?

Bewirb dich jetzt!

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) Arbeitgeber: Krockenberger Haustechnik

Krockenberger Haustechnik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) bietet. Mit einer lockeren Arbeitsatmosphäre, individueller Betreuung durch qualifizierte Ausbilder und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten dich coole Baustellen und die Chance, an realen Projekten zu arbeiten, was dir nicht nur wertvolle Erfahrungen, sondern auch eine sichere Zukunftsperspektive in einem gefragten Berufsfeld bietet.
K

Kontaktperson:

Krockenberger Haustechnik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an innovativen Technologien hast, wie z.B. SmartHome-Systemen oder umweltschützenden Energietechniken.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu deinem handwerklichen Geschick zu beantworten. Vielleicht hast du schon mal ein Projekt im Handwerk gemacht oder ein Hobby, das deine praktischen Fähigkeiten zeigt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Mathe und Physik, da diese Fächer in deinem zukünftigen Beruf wichtig sind. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)

Logisches Denken
Handwerkliches Geschick
Sorgfältigkeit
Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Pünktlichkeit
Gute Deutschkenntnisse
Interesse an Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Fähigkeit zur Planung und Montage
Kenntnisse in umweltschützender Energietechnik
Projektmanagement-Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Krockenberger Haustechnik. Schau dir ihre Website an und finde heraus, welche Werte und Projekte ihnen wichtig sind.

Betone deine Fähigkeiten: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten, dein technisches Verständnis und deine Teamfähigkeit eingehen. Zeige, dass du die Anforderungen der Ausbildung erfüllst.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Ausbildung als Anlagenmechaniker wichtig sind.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Anlagenmechanikers interessierst und was dich an der Ausbildung bei Krockenberger Haustechnik reizt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krockenberger Haustechnik vorbereitest

Zeige dein technisches Verständnis

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Anlagen und Systemen zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik hast und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen ein.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Sei pünktlich und zuverlässig

Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind entscheidend in der Ausbildung. Stelle sicher, dass du rechtzeitig zum Interview erscheinst und einen positiven Eindruck hinterlässt. Das zeigt, dass du die Anforderungen des Jobs ernst nimmst.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Ausbildung Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)
Krockenberger Haustechnik
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>