Auf einen Blick
- Aufgaben: Engagierter Verkauf im Außendienst und Akquisition von Neukunden.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Familienunternehmen mit einem gut betreuten Kundenstock.
- Mitarbeitervorteile: Firmen-PKW zur privaten Nutzung und zahlreiche KRÖSWANG Benefits.
- Warum dieser Job: Wachsendes, krisensicheres Unternehmen mit intensiver Einarbeitung und Fortbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Außendienst, idealerweise im Gastronomie- oder Lebensmittelbereich.
- Andere Informationen: Attraktives Fixum und leistungsorientierte Provisionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jobbeschreibung:
Wir suchen eine/n Verkaufsmitarbeiter/in im Außendienst für unser erfolgreiches Familienunternehmen.
Aufgaben und Anforderungen:
- Aktiver, engagierter Verkauf im Außendienst
- Akquisition und Entwicklung von Neukunden
- Sortimentserweiterung bei bestehenden Kunden
- Repräsentation der Firma bei Branchenveranstaltungen
Voraussetzungen:
- Erfahrung im Außendienst, idealerweise im Gastronomie- oder Lebensmittelbereich
- Ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Sicherheit und sympathisches Auftreten
Was wir bieten:
- Bestehender, gut betreuter Kundenstock
- Firmen-PKW (auch zur privaten Nutzung)
- Zahlreiche KRÖSWANG Benefits
- Mitarbeit in einem wachsenden und krisensicheren Unternehmen
- Intensives Einarbeitungsprogramm und laufende Fortbildung
Bezahlung:
Attraktives Fixum und leistungsorientierte Provisionen
Warum uns kontaktieren?
Bewerbungen werden per Jobportal übermittelt. Bitte laden Sie Ihre Unterlagen einzeln hoch.
Mitarbeiter im Verkaufsaußendienst Arbeitgeber: Kröswang GmbH
Kontaktperson:
Kröswang GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Verkaufsaußendienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Außendienst tätig sind oder Kontakte in der Gastronomie- und Lebensmittelbranche haben. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Branchenveranstaltungen vor! Informiere dich über bevorstehende Messen oder Events in der Gastronomie- und Lebensmittelbranche. Dort kannst du potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vorstellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Verkaufsfähigkeiten! Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Verkaufstraining oder einer Schulung teilzunehmen, nutze diese Chance. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Kontaktiere Unternehmen, die dich interessieren, auch wenn sie keine offenen Stellen ausgeschrieben haben. Ein gut formuliertes Anschreiben kann Türen öffnen und zeigt dein Interesse an der Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Verkaufsaußendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Familienunternehmen und seine Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Zielgruppe, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Außendienst, insbesondere im Gastronomie- oder Lebensmittelbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Verkaufsfähigkeiten und deine Ziel- und Ergebnisorientierung hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente einzeln über das Jobportal hoch. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kröswang GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Akquisition vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Neukundenakquise zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich neue Kunden gewonnen hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Zeige dein sympathisches Auftreten
Da ein sicheres und sympathisches Auftreten gefordert ist, achte darauf, während des Interviews freundlich und offen zu sein. Ein Lächeln und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Familienunternehmen und seine Produkte. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Frage nach dem Einarbeitungsprogramm
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das intensive Einarbeitungsprogramm und die Fortbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung.