Temperaturmesstechnik

Temperaturmesstechnik

Duisburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
KROHNE Messtechnik GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und teste innovative Temperaturmesstechnik für industrielle Anwendungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Temperaturmesstechnik mit Fokus auf Qualität und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensveranstaltungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Messtechnik und arbeite in einem dynamischen Team mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Neugier ist ein Muss!
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an Messen und Schulungen für persönliche Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Thermometer-Schutzarmaturen, Temperaturfühler, Transmitter und Zubehör für Temperaturmesstechnik.

Widerstandssensoren (RTD) und Thermoelemente (TC) für industrielle Prozess- und OEM-Anwendungen.

Thermometerschutzarmaturen, Kabelfühler, Kompakt-Temperaturfühler und maßgeschneiderte Lösungen.

Kopf- und Hutschienentransmitter mit eigensicherem Design und SIL-Zulassung.

Kopftransmitter mit RTD- oder Thermoelement-Eingang und sehr kompaktem Design.

Hutschienentransmitter mit RTD- oder Thermoelement-Eingang, Federklemme und kompaktem 6 mm-Design.

Thermometer-Schutzarmatur mit Widerstandsthermometer (RTD) für hygienische Anwendungen.

Kompaktthermometer (RTD) für Hygieneanwendungen.

Thermometer-Schutzarmatur mit Widerstandsthermometer (RTD) für Standard-Anwendungen.

Widerstandsthermometer für die Messung von Oberflächentemperatur in industriellen Prozessanwendungen.

Thermometer-Schutzarmatur mit Widerstandsthermometer für Einbau in vorhandene Schutzrohre oder Maschinengehäuse.

Thermometer-Schutzarmatur mit Thermoelement für Standard-Anwendungen.

Temperaturmesstechnik Arbeitgeber: KROHNE Messtechnik GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Lösungen in der Temperaturmesstechnik bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Arbeitsumfeld fördern wir eine Kultur des Wachstums und der Zusammenarbeit. Unsere Lage ermöglicht es den Mitarbeitern, in einer dynamischen Branche zu arbeiten, während sie von attraktiven Benefits und flexiblen Arbeitszeiten profitieren.
KROHNE Messtechnik GmbH

Kontaktperson:

KROHNE Messtechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Temperaturmesstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Temperaturmesstechnik. Besuche Fachmessen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Experten im Bereich Temperaturmesstechnik zu verbinden. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bieten.

Tip Nummer 3

Erwäge, an relevanten Weiterbildungen oder Zertifizierungen teilzunehmen. Dies kann deine Kenntnisse über Thermoelemente, Widerstandssensoren und deren Anwendungen vertiefen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Temperaturmesstechnik übst. Sei bereit, deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse über spezifische Produkte und Lösungen zu erläutern, die für die Position relevant sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Temperaturmesstechnik

Kenntnisse in Temperaturmesstechnik
Erfahrung mit Widerstandssensoren (RTD)
Kenntnisse über Thermoelemente (TC)
Vertrautheit mit industriellen Prozessanwendungen
Fähigkeit zur Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen
Kenntnisse in der Anwendung von Kopf- und Hutschienentransmittern
Verständnis für eigensichere Designs und SIL-Zulassungen
Erfahrung mit Hygienestandards in der Messtechnik
Fähigkeit zur Durchführung von Temperaturmessungen in verschiedenen Anwendungen
Kenntnisse in der Installation und Wartung von Thermometer-Schutzarmaturen
Analytische Fähigkeiten zur Problemlösung
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Temperaturmesstechnik relevant sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen, die direkt mit Thermometern, Temperaturfühlern oder ähnlichen Technologien zu tun haben. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Lösung von Herausforderungen in der Temperaturmesstechnik beitragen können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Temperaturmesstechnik fasziniert. Gehe darauf ein, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KROHNE Messtechnik GmbH vorbereitest

Verstehe die Produkte

Mach dich mit den verschiedenen Temperaturmesstechniken und Produkten vertraut, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du die Unterschiede zwischen Widerstandssensoren (RTD) und Thermoelementen (TC) verstehst und wie sie in industriellen Anwendungen eingesetzt werden.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Temperaturfühlern und Transmittern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Temperaturmesstechnik unter Beweis stellen.

Präsentiere maßgeschneiderte Lösungen

Sei bereit, über maßgeschneiderte Lösungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit entwickelt oder implementiert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, auf spezifische Kundenbedürfnisse einzugehen und innovative Ansätze zu finden.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu. Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team und an den Werten des Unternehmens, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passen würdest.

Temperaturmesstechnik
KROHNE Messtechnik GmbH
KROHNE Messtechnik GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>