Bäcker (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit, Vergütung nach Tarif (Bäcker/in)
Jetzt bewerben
Bäcker (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit, Vergütung nach Tarif (Bäcker/in)

Bäcker (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit, Vergütung nach Tarif (Bäcker/in)

Haseldorf Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Backe leckere Brötchen und Brote in einem kreativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine traditionsreiche Bäckerei in Haseldorf mit Leidenschaft für frische Backwaren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und ein tolles Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer herzlichen Gemeinschaft und bringe deine Kreativität in die Backstube ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber Begeisterung fürs Backen ist ein Muss!
  • Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitstellen verfügbar – perfekt für Schüler und Studenten!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Für unserer Backstube in Haseldorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bäcker (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.

Bäcker (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit, Vergütung nach Tarif (Bäcker/in) Arbeitgeber: Krohns Backstube Ferdinand Krohn

Als Arbeitgeber in Haseldorf bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und freundlichen Team zu arbeiten, das Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer tarifgerechten Vergütung sowie vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, um ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Leidenschaft für das Bäckerhandwerk in einem unterstützenden Umfeld auszuleben und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln.
K

Kontaktperson:

Krohns Backstube Ferdinand Krohn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bäcker (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit, Vergütung nach Tarif (Bäcker/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Backtechniken und Rezepte, die in unserer Backstube verwendet werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Wissen und deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Bäckereien oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Networking kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit oder sei bereit, während des Interviews eine kleine Aufgabe zu erledigen, um deine Fähigkeiten zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten. Da wir sowohl Teil- als auch Vollzeitstellen anbieten, ist es wichtig, dass du bereit bist, verschiedene Schichten zu übernehmen, um den Bedürfnissen der Backstube gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäcker (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit, Vergütung nach Tarif (Bäcker/in)

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Teigzubereitung
Erfahrung mit Backöfen und -maschinen
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck
Grundkenntnisse in Lebensmittelsicherheit
Kreativität bei der Rezeptentwicklung
Flexibilität in den Arbeitszeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Backstube in Haseldorf. Besuche deren Website oder soziale Medien, um mehr über ihre Produkte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Bäcker hervorhebt. Betone relevante Praktika, Ausbildungen und besondere Kenntnisse in der Backkunst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne in dieser Backstube arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk und deine Motivation ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krohns Backstube Ferdinand Krohn vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Bäcker wird von dir erwartet, dass du über verschiedene Backtechniken und Zutaten Bescheid weißt. Informiere dich über die gängigen Verfahren und sei bereit, dein Wissen im Interview zu demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk

Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die eine echte Begeisterung für das Bäckerhandwerk haben. Teile deine Erfahrungen und erzähle, was dich an der Arbeit als Bäcker fasziniert.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In einer Backstube ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Zeige Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den Arbeitszeiten, dem Team und den Erwartungen stellst. Das zeigt, dass du dir Gedanken über die Position machst und gut informiert bist.

Bäcker (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit, Vergütung nach Tarif (Bäcker/in)
Krohns Backstube Ferdinand Krohn
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>