Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherheitsaufgaben, Zugangskontrollen und Überwachung von Alarmanlagen.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein tolles Arbeitsklima mit fairer Bezahlung und persönlicher Einarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, Einarbeitung und die Möglichkeit für Quereinsteiger.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und schütze Menschen und Werte.
- Gewünschte Qualifikationen: Polizeiliches Führungszeugnis, Ausbildung im Bereich Schutz und Sicherheit oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Stellenangebot in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unser Angebot: Wir bieten ein tolles Arbeitsklima mit leistungsgerechter und übertariflicher Bezahlung sowie qualifizierter persönlicher Einarbeitung. Quereinsteiger willkommen. Ihre Aufgaben u. a.: Wahrnehmung von Schutz- und Sicherheitsaufgaben Zugangs- / Ausgangskontrolle ( Person- / Fahrzeug- / Güterverkehr ) Überwachung einer Einbruch-, Gefahren- / Störungsmeldung sowie einer Brandmeldezentrale Bedienen einer Telefonzentralanlage Schließ- und Kontrollgänge Das bringen Sie mit: Polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag ist zwingend erforderlich Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Schutz und Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation Sicherer Umgang mit dem PC Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Krokoszinski Sicherheitsdienst GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Krokoszinski Sicherheitsdienst GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsanforderungen in der Branche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Vorschriften und Standards kennst und bereit bist, diese einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die in der Sicherheitsarbeit auftreten können. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest, und sei bereit, diese im Vorstellungsgespräch zu diskutieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate im Bereich Schutz und Sicherheit, die deine Qualifikationen erweitern und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachkraft für Schutz und Sicherheit wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Sicherheitsbranche wichtig sind. Betone deine Ausbildung und alle relevanten Fähigkeiten, insbesondere den sicheren Umgang mit dem PC.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Bereitschaft ein, dich in neue Aufgaben einzuarbeiten.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines polizeilichen Führungszeugnisses, aktuell und vollständig sind. Überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krokoszinski Sicherheitsdienst GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Schutz und Sicherheit gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige dein Engagement für Sicherheit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir der Schutz von Menschen und Eigentum ist. Zeige, dass du die Verantwortung ernst nimmst und bereit bist, in kritischen Situationen schnell und effektiv zu handeln.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Da der Umgang mit PC und Telefonzentralen Teil des Jobs ist, solltest du deine technischen Kenntnisse hervorheben. Erkläre, welche Systeme du bereits genutzt hast und wie du dich schnell in neue Technologien einarbeiten kannst.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.