Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere und unterstützende Betreuung in Flüchtlings- und Asylunterkünften.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich für die Unterstützung von Geflüchteten einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission und erlebe eine wertvolle Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Empathie und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Verschiedene Arbeitszeitmodelle verfügbar, ideal für Schüler und Studenten.
Wir suchen Mitarbeiter/innen m/w/d für den Einsatz in Flüchtlings- und Asylunterkünften in Braunschweig.
Es gibt unterschiedliche Arbeitszeitmodelle.
Wachdienst Flüchtlings- und Asylunterkunft (Sicherheitsmitarbeiter/in) Arbeitgeber: Krokoszinski Sicherheitsdienst GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Krokoszinski Sicherheitsdienst GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wachdienst Flüchtlings- und Asylunterkunft (Sicherheitsmitarbeiter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse in Flüchtlings- und Asylunterkünften. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Situation der Bewohner hast und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Sicherheit oder Sozialarbeit. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Konfliktlösung und Deeskalation beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten. Da es unterschiedliche Arbeitszeitmodelle gibt, ist es wichtig, dass du bereit bist, auch in Schichten oder an Wochenenden zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wachdienst Flüchtlings- und Asylunterkunft (Sicherheitsmitarbeiter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere die Organisation, die die Flüchtlings- und Asylunterkünfte betreibt. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Sicherheitsmitarbeiter/in.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Sicherheitsbereich sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Motivation ein, in einem sozialen Umfeld zu arbeiten und deine Bereitschaft, in unterschiedlichen Arbeitszeitmodellen zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krokoszinski Sicherheitsdienst GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Flüchtlings- und Asylunterkunft in Braunschweig informieren. Verstehe die Mission der Einrichtung und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und in stressigen Situationen zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Rolle als Sicherheitsmitarbeiter/in zu unterstreichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In einem Wachdienst für Flüchtlings- und Asylunterkünfte ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Konfliktlösung und dein Verständnis für die Bedürfnisse von Flüchtlingen betreffen.
✨Frage nach den Arbeitszeitmodellen
Da es unterschiedliche Arbeitszeitmodelle gibt, solltest du im Interview gezielt nach diesen fragen. Das zeigt, dass du an der Position interessiert bist und bereit bist, dich flexibel auf die Anforderungen einzustellen.