Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere den Bierherstellungsprozess und überwache die Qualität.
- Arbeitgeber: Die Starnberger Brauerei verbindet Tradition mit modernster Technologie in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Freigetränke, frisches Obst und ein tolles Team-Event.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und erlebe die Braukunst hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Brauer oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein starkes kollegiales Netzwerk warten auf dich.
Unternehmensbeschreibung Am idyllischen Starnberger See in Bayern gelegen und nach ihm benannt, hat die Starnberger Brauerei seit ihrer Gründung im Jahr 2015 dazu beigetragen, neue Impulse in der traditionellen deutschen Brauszene zu setzen. Das Starnberger Brauhaus steht für einen Mix aus Tradition und Moderne. Das junge Team braut bayerische Biere nach traditionellen Rezepturen, heute jedoch mittels neuester Technologie und dadurch besonders umweltschonend. Auf diese Weise entstehen moderne bayerische Biere mit großer Brautradition: Mit reinem Wasser aus Tiefbrunnen in der Umgebung des Starnberger Sees und 100 % bayerischen Zutaten. Das Sortiment der Brauerei umfasst derzeit Starnberger Hell, Starnberger Weisse und Starnberger Kellerbier. Stellenbeschreibung Steuern und Überwachen des Bierherstellungsprozesses Ab- und Betanken von Tanklastzügen Durchführung von Probenahmen Erstellen von Berichten und Dokumenten in MS Excel Überwachung von CIP-Prozessen Warenannahme von Roh- Hilfs- und Betriebsstoffen (u.a. Hopfen, Malz) Reinigung der Anlagen und des Arbeitsumfeldes Qualifikationen Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Brauer / Mälzer (m/w/d), Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) oder eine ähnliche Qualifikation Idealerweise sind Sie bereits erfahren in der Bierherstellung Sie haben Anwenderkenntnisse in MS Office Programmen Sie arbeiten sorgfältig, selbstständig und teamorientiert Sie zeigen Flexibilität und sind bereit Schichtarbeit sowie Mehrarbeit zu leisten Zusätzliche Informationen Als nachhaltig agierendes Unternehmen liegt uns am Herzen, dass du dich bei uns wohlfühlst. Du kannst dich auf unser Miteinander und unsere Benefits freuen: Unternehmensnews. Über unsere eigene Mitarbeiter:innen-App teilen wir alle Unternehmensnews transparent direkt auf’s Smartphone und verbinden uns zu einem großen kollegialen Netzwerk. Auf unseren Deckel. Neben einer attraktiven monetären Vergütung gibt es flüssiges Entgelt in Form von Freigetränken aus dem Produktsortiment von bis zu 960 Litern pro Jahr. Außerdem gehen Vergünstigungen im Brauerei Shop auf uns. Weiterhin stehen den Mitarbeitenden kostenlose, alkoholfreie Getränke und ganzjährig frisches Obst während der Arbeitszeit zur Verfügung. Einarbeitung. Zum Start sorgen wir für ein umfassendes Onboarding, um uns vorzustellen und unsere Werte erlebbar zu machen. Ein Hoch auf uns. Wir feiern gemeinsam beim Betriebsfest und bei der Weihnachtsfeier.
Brauer (m/w/d) Arbeitgeber: Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Starnberger Brauerei und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Biersorten kennst und ein Interesse an der Braukunst hast. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Bierherstellung zu sprechen. Wenn du bereits in der Branche gearbeitet hast, teile spezifische Beispiele, wie du zur Qualität und Effizienz des Brauprozesses beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem dynamischen Umfeld wie einer Brauerei ist es wichtig, dass du bereit bist, im Team zu arbeiten und auch Schichtarbeit zu leisten. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu nennen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der Starnberger Brauerei zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Starnberger Brauerei. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Produkte und den Brauprozess zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Brauer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Bierherstellung und Kenntnisse in MS Office hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Brauen und deine Qualifikationen darlegst. Betone, wie du zur nachhaltigen Philosophie des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Brautechnologie
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Bierherstellung, die in der Starnberger Brauerei verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für moderne Brauprozesse hast und wie diese mit traditionellen Methoden kombiniert werden.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu den verschiedenen Aspekten des Bierherstellungsprozesses. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse über CIP-Prozesse, Probenahmen und die Überwachung von Produktionsabläufen zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Flexibilität und Engagement zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, zusätzliche Stunden zu leisten und dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.