Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe IT-Systeme zu integrieren und zu betreuen.
- Arbeitgeber: Kromberg & Schubert ist ein globaler Anbieter in der Automobilbranche mit über 40 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit-Ausbildung mit einem tollen Arbeitsklima und internationalen Perspektiven.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Schülerinnen und Schüler mit Interesse an Informationstechnologie sind willkommen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines familiengeführten Unternehmens mit spannenden Aufgaben.
Job Description
Ausbildung | Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
- Einstiegslevel: Schülerinnen & Schüler
- Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit
- Funktionsbereich: Informationstechnologie
- Standort: Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG, Heinenkamp 34, 38444 Wolfsburg-Hattorf Deutschland
Als weltweit aufgestelltes Familienunternehmen und führender Zulieferer der Automotive-Branche entwickeln und produzieren wir komplexe Bordnetzsysteme für die Mobilität von morgen. Mit über 40 Standorten weltweit trifft bei uns Internationalität auf ein tolles Arbeitsklima und viele spannende Aufgaben.
Wir von Kromberg & Schubert bringen vieles in Bewegung: mit großer Begeisterung auch die Karriere unserer Mitarbeitenden.
ZIPC1_DE
Ausbildung | Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung | Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Systemintegration und den Technologien, die in der Automobilbranche verwendet werden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Themen und wie du sie in deiner Ausbildung anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden von Kromberg & Schubert zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Automobilindustrie konzentrieren, und sprich mit Fachleuten über ihre Erfahrungen im Unternehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung und deine technischen Fähigkeiten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Arbeit in der Systemintegration oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung | Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Kromberg & Schubert informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Fachinformatiker unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Systemintegration fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine Motivation.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Kromberg & Schubert informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Unternehmensphilosophie und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Fähigkeiten in der Systemintegration demonstrieren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Eigenschaften sind in der IT-Branche besonders wertvoll.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse, indem du am Ende des Interviews eigene Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, dem Team oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.