Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und berechne den Product Carbon Footprint für innovative Automotive-Lösungen.
- Arbeitgeber: Kromberg & Schubert ist ein globaler Zulieferer in der Automobilbranche mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Gehälter und spannende Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und gestalte die Mobilität von morgen nachhaltig.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium in Mechatronik oder Elektrotechnik sowie Kenntnisse im Bereich Produktnachhaltigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten gezielte Weiterbildungsprogramme und Unterstützung für verschiedene Karrierepfade.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einstiegslevel: Professionals
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit
Funktionsbereich: Forschung & Entwicklung
Standort: Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG, Werkstraße 1, 93326 Abensberg, Deutschland
Als weltweit aufgestelltes Familienunternehmen und führender Zulieferer der Automotive-Branche entwickeln und produzieren wir komplexe Bordnetzsysteme für die Mobilität von morgen. Mit über 40 Standorten weltweit trifft bei uns Internationalität auf ein tolles Arbeitsklima und viele spannende Aufgaben.
Das sind die Aufgaben:
- Verstärkung des Teams Datenmanagement im Fachbereich Entwicklung
- Berechnung und Pflege des Product Carbon Footprint (PCF) für unsere Komponenten in unserem Stammdatensystem
- Pflege der internen Datenbank für die Berechnung des PCF
- Mitentwicklung einer Methodik zur datengetriebenen Berechnung des PCF und Implementierung der Ergebnisse in unserem hauseigenen Datensystem
- Aufbau und Erweiterung eines Reportingsystems sowie Abgleich mit den Vorgaben der gängigen Standards
- Ansprechpartner (m/w/d) für die Fachabteilungen und Schulung des hauseigenen PCF-Tools
Damit punkten wir:
- Interdisziplinäre Teams, die international Lösungen entwickeln
- Familiäre Atmosphäre & tolles Kollegium
- Attraktives Gehalt, verschiedene Sonderzahlungen & Zuschüsse
- Besondere Vergünstigungen & Mitarbeiterrabatte
- Gezielte Weiterbildungsprogramme: sowohl fachlich als auch persönlich
- Unterstützung verschiedenster Karrierepfade: ob Fach-, Führungs- oder Projektlaufbahn
- Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten & Co.
- Events: von After-Work-Party bis Firmenlauf & Sommerfest
Die idealen Startbedingungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium, z. B. der Fachrichtung Mechatronik oder Elektrotechnik
- Kenntnisse im Bereich Produktnachhaltigkeit und in der Analyse des PCF nach internationalen Standards
- Idealerweise Erfahrung im Umgang mit PCF-Tools und -Methoden, z. B. ecoinvent, GaBi und openLCA
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Durchsetzungskraft, aber auch Teamfähigkeit
Das zeichnet uns aus:
- Wir sind ein weltweit führender Bordnetzspezialist für die Automobilindustrie.
- Wir ermöglichen internationale Erfahrungen und globale Herausforderungen.
- Wir bieten beste Perspektiven: sowohl vor Ort als auch international.
- Wir leben Werte wie Vertrauen, Mitarbeiterzufriedenheit und Wertschätzung.
- Wir stehen für Optimismus, Innovation und Freude am Erfolg.
Klingt super? Dann gleich bewerben und Farbe bekennen. Denn Karriere ist bei uns lila.
Unser Kontakt rund um die Bewerbung:
Katharina Bernstein-Thaler
Human Resources
Telefon: +49 (0) 9443 77-0
E-Mail: karriere@ksab.kroschu.com
Datenanalyst | Product Carbon Footprint (m/w/d) Arbeitgeber: Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG HR Team
karriere@ksab.kroschu.com
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenanalyst | Product Carbon Footprint (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Produktnachhaltigkeit und PCF-Analyse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen PCF-Tools wie ecoinvent, GaBi und openLCA an, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen, die für diese Position wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenanalyst | Product Carbon Footprint (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kromberg & Schubert. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Datenanalyst im Bereich Product Carbon Footprint wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Produktnachhaltigkeit und PCF-Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Datenanalysten
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Datenanalysten im Bereich Product Carbon Footprint. Zeige, dass du die Bedeutung der Datenanalyse für die Produktnachhaltigkeit verstehst und wie sie zur Erreichung der Unternehmensziele beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Umgang mit PCF-Tools wie ecoinvent oder GaBi demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.