Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Daten und Prozesse zu analysieren und technische Lösungen zu planen.
- Arbeitgeber: KRONE ist eines der größten IT-Systemhäuser in der Region mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, 30 Tage Urlaub und tolle Mitarbeiterevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und gute Noten in Mathe und Englisch sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einsätze an verschiedenen Standorten sind möglich, aber der Hauptstandort bleibt Nordhorn.
AUSZUBILDENDER ZUM FACHINFORMATIKER FÜR DATEN- UND PROZESSANALYSE (M/W/D)
Als Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) bei KRONE bekommst Du die Grundlagen der Informatik vermittelt und arbeitest in einem der größten IT-Systemhäuser der Region. Wir als Unternehmen sammeln immer mehr Daten, die immer komplexer werden und eine umfangreiche Betreuung benötigen. Du wirst während deiner Ausbildung speziell dafür ausgebildet, um wichtige Daten und Prozesse zu analysieren und zu optimieren. Mit Deiner Unterstützung können wir somit flexibel reagieren und den neuen technischen Anforderungen gerecht werden.
Das lernst du
- Kundenspezifische Prozess- und Datenanalyse durchführen
- Planung technischer Lösungen zur Digitalisierung von Prozessen
- Vorbereiten von Systemen und Schnittstellen
- Implementieren und Dokumentieren von digitalisierten Prozessen
Mögliches Einsatzgebiet während der Ausbildung
- Retail
- Entwicklung
- Portale & eCommerce
Da das KRONE Business Center für die IT in der gesamten KRONE Gruppe zuständig ist, kann es temporär zu Einsätzen an verschiedenen Standorten kommen, allerdings ist der einstellende Standort der Hauptstandort.
Das bringst du mit
- Realschulabschluss
- Gute Noten in Mathematik und Englisch
- Kommunikatives Auftreten
- Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Mögliche Berufsschulstandorte
- Nordhorn
- Meppen
Deine Benefits bei Krone
- Überdurchschnittliche Bezahlung
- Sehr gute Übernahmechancen
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Mitarbeiterevents/Azubievents
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Einkaufsvorteile für viele tolle Produkte
- Prämien für ein gesundes Leben
Bei uns wirst du bestens vorbereitet.
Damit Du Dich schnell bei uns wohlfühlst, wartet auf Dich eine Einführungswoche sowie weitere Projekte und interne Weiterbildungen.
Du fühlst dich angesprochen? Dann freut sich
STEFANIE SNAADT
von Krone Business Center DigITal GmbH & Co.KG auf deine Online-Bewerbung und beantwortet vorab Fragen.
Auszubildende zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) Arbeitgeber: Krone Business Center DigITal GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Krone Business Center DigITal GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Daten- und Prozessanalyse. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Methoden hast, die in diesem Bereich verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du in einem großen IT-Systemhaus arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KRONE: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen KRONE. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die IT-Abteilung und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Realschulabschluss, Notenzeugnisse, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und ansprechend ist.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse darlegst. Betone deine Stärken in Mathematik und Englisch sowie dein kommunikatives Auftreten.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krone Business Center DigITal GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Informatik, Datenanalyse und Prozessoptimierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein kommunikatives Auftreten
Ein kommunikativer Umgang ist wichtig in diesem Beruf. Übe, wie du deine Gedanken klar und verständlich ausdrücken kannst. Vielleicht kannst du auch ein paar Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über KRONE
Mach dich mit dem Unternehmen KRONE und seinen Produkten vertraut. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, wie deine Rolle zur Unternehmensmission beiträgt. Das zeigt Engagement und Vorbereitung.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zu den Projekten oder Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.