Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle eine App zur automatisierten Lasteinteilung über Wälzlagermodelle.
- Arbeitgeber: KRONE GROUP ist ein innovatives Unternehmen mit modernsten Entwicklungsmethoden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und arbeite in einem kreativen, dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und trage zur Entwicklung von High-Tech Lösungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Data Science und analytisches Denken mitbringen.
- Andere Informationen: Die Masterarbeit dauert 6 Monate und bietet praktische Erfahrungen.
Masterarbeit Entwicklung einer Applikation zur automatisierten Lasteinteilung über Wälzlagermodelle
Join to apply for the Masterarbeit Entwicklung einer Applikation zur automatisierten Lasteinteilung über Wälzlagermodelle role at KRONE GROUP
Masterarbeit Entwicklung einer Applikation zur automatisierten Lasteinteilung über Wälzlagermodelle
Join to apply for the Masterarbeit Entwicklung einer Applikation zur automatisierten Lasteinteilung über Wälzlagermodelle role at KRONE GROUP
- Entwicklung einer Applikation zur automatisierten Lasteinteilung über Wälzlagermodelle
Thema
- Entwicklung einer Applikation zur automatisierten Lasteinteilung über Wälzlagermodelle
Dauer
- 6 Monate
Was Sie erwartet
- Identifikation und Analyse von Wälzlagerparametern
- Ableitung eines verallgemeinerten und erweiterbaren analytischen Ansatzes zur Berechnung von Lagerkräften auf Basis von empirischen Parameterstudien
- Berechnung von notwendigen Eingangsdaten in Zusammenarbeit mit Lagerlieferanten
- Untersuchung der Parameterdaten auf Linearitätsverhalten und Abhängigkeiten
- Erstellung einer Applikation zur automatisierten Generierung von Lagerkräften
- Abgleich dieser Modelle mit Originaldaten von Lagerlieferanten und GIGANT-internen Methoden zur Lasteinleitung
Ziel
- Validierte Applikation, welche die Berechnung von Lagerkräften für eine vom Benutzer vorzugebende Lagerkonfiguration ermöglicht
Was wir bieten
- innovatives Unternehmen
- modernste Entwicklungsmethoden und -Umgebungen
- High-Tech Rechner Infrastruktur
- junges dynamisches Team und kreatives Arbeitsumfeld
- flexible Arbeitszeitgestaltung
Praxisprojekt / Masterthesis Data Science
Quakenbrück, Lower Saxony, Germany 6 hours ago
#J-18808-Ljbffr
Masterarbeit Entwicklung einer Applikation zur automatisierten Lasteinteilung über Wälzlagermodelle Arbeitgeber: KRONE GROUP
Kontaktperson:
KRONE GROUP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masterarbeit Entwicklung einer Applikation zur automatisierten Lasteinteilung über Wälzlagermodelle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die KRONE GROUP und deren Produkte, insbesondere im Bereich Wälzlager. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der KRONE GROUP. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Masterarbeit zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Wälzlagermodelle und deren Berechnung beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Lösung von Problemen entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine bisherigen Projekte oder Erfahrungen, die relevant für die Entwicklung von Applikationen sind. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Masterarbeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterarbeit Entwicklung einer Applikation zur automatisierten Lasteinteilung über Wälzlagermodelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Erwartungen. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Entwicklung einer Applikation zur automatisierten Lasteinteilung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Data Science und Programmierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Masterarbeit interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Leidenschaft für innovative Technologien und analytische Ansätze ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KRONE GROUP vorbereitest
✨Verstehe die Wälzlagertechnik
Mach dich mit den Grundlagen der Wälzlagertechnik vertraut. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Wälzlagerparameter und deren Einfluss auf die Lagerkräfte verstehst. Das wird dir helfen, deine technische Kompetenz zu demonstrieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die relevant für die Entwicklung der Applikation sind. Diese Beispiele können deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die KRONE GROUP und ihre Unternehmenskultur. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einem kreativen und dynamischen Arbeitsumfeld interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Softwareentwicklung und Datenanalyse, klar kommunizierst. Wenn du Erfahrung mit Programmiersprachen oder Tools hast, die für die Applikationsentwicklung relevant sind, bringe diese unbedingt zur Sprache.