Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage SAP SD/CS modules and provide 2nd/3rd level support.
- Arbeitgeber: Join a growing company in a dynamic industry with a focus on innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects and enhance your skills in a collaborative atmosphere.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Business Informatics or related field; SAP SD/CS experience required.
- Andere Informationen: Opportunity for personal and professional development with a friendly team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
MEHR AUFGABENVIELFALT FÜR DICH
- Sicherstellung des optimalen Einsatzes und eigenständige Betreuung der Module SD/CS in unserem SAP ERP R/3
- Bearbeitung von Supportanforderungen über das Ticket System (2nd- sowie ggf. 3rd-Level-Support)
- Geschäftsprozessanalyse und -definition in enger Zusammenarbeit mit dem Fachbereich und externen Dienstleistern für nationale und internationale Landesgesellschaften
- Implementierung der erforderlichen Customizing-Einstellungen
- Unterstützung von Tests und Schulungen in Kooperation mit den entsprechenden Key-Usern
- Verantwortliche Mitwirkung in Roll-Out und Change-Projekten bis hin zur (Teil-)Projektleitung
MEHR KOMPETENZ FÜR UNS
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Erfahrung
- Fundierte Prozess- und Customizing-Kenntnisse in den Modulen SAP SD/CS
- Idealerweise Programmierkenntnisse (ABAP)
- Projekterfahrung im SAP-Umfeld
- Strukturierte, ergebnisorientierte und eigenständige Arbeitsweise
- Kompetentes Auftreten und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
DU UND DEIN NEUES ARBEITSUMFELD
- Eine selbstständige, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer wachstumsstarken Branche
- Eine umfangreiche Einarbeitung, sowie persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Kompetente und engagierte Teammitglieder, die ihr Wissen gerne weitergeben
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre geprägt von flachen Hierarchien sowie offenen und direkten Kommunikationswegen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
#J-18808-Ljbffr
SAP-Berater:in Arbeitgeber: KRONE GROUP
Kontaktperson:
KRONE GROUP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP-Berater:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Umfeld, insbesondere in den Modulen SD/CS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Customizing und Prozessanalysen beziehen. Du könntest auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-Berater:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als SAP-Berater:in.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in den Modulen SAP SD/CS sowie deine Programmierkenntnisse (ABAP) hervorhebt. Achte darauf, dass deine Projekterfahrung klar und prägnant dargestellt wird.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Betone deine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie deine Teamfähigkeit.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar kommuniziert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KRONE GROUP vorbereitest
✨Verstehe die Module SD/CS
Mach dich mit den spezifischen Funktionen und Prozessen der SAP-Module SD (Sales and Distribution) und CS (Customer Service) vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, wie du diese Module in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Bereite dich auf Support-Szenarien vor
Da die Rolle auch 2nd- und 3rd-Level-Support umfasst, solltest du einige typische Support-Anfragen und deren Lösungen im Kopf haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Tools du dafür verwendet hast.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in Roll-Out- und Change-Projekten zu sprechen. Betone deine Fähigkeit zur strukturierten und ergebnisorientierten Arbeitsweise sowie deine Erfahrungen in der (Teil-)Projektleitung.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Zusammenarbeit mit Fachbereichen und externen Dienstleistern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.