Auf einen Blick
- Aufgaben: Du nimmst Waren an, lagerst sie und bereitest Lieferungen vor.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen im Bereich Lagerlogistik mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Monatlicher Tankgutschein, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Lerne in einem abwechslungsreichen Umfeld und optimiere logistische Prozesse.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und gute Leistungen in Mathe und Deutsch erforderlich.
- Andere Informationen: Einführungswoche und interne Weiterbildungen sorgen für einen optimalen Start.
AUSZUBILDENDER (M/W/D) ALS FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK 2026
Fachkräfte für Lagerlogistik sind in nahezu allen Wirtschaftszweige tätig. In unserem Ersatzteillager nimmst Du Waren an, prüfst die Begleitpapiere und lagerst die Ware sachgerecht in den dafür vorgesehenen Orten. Du stellst Lieferungen für den Versand zusammen und verpackst sie nach den bestehenden Vorgaben. Dabei erstellst Du die nötigen Begleitpapiere wie Lieferscheine oder Zollerklärungen. Die Verladung der Waren auf die LKW\’s durch die Bedienung von Gabelstaplern zählt ebenso zu Deinen Tätigkeiten. Darüber hinaus wirkst du bei der Optimierung der logistischen Prozesse mit.
Das lernst du
- Wareneingangskontrolle
- Kontrolle von Lagerbeständen
- Einlagerung, Kommissionierung und Auslagerung der Ware
- Buchung von Warenbewegungen in SAP
- Verpackung und Versand der Ware
- Archivierung eingehender und Erstellung ausgehender Lieferscheine in SAP
- Inventur
Dein Arbeitsumfeld
- Abwechslungsreiche Mitarbeit in einem modernen Ersatzteillager
- Flache Hierarchien sowie faires, kooperatives Miteinander
- Monatlicher Tankgutschein
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Das bringst du mit
- Realschulabschluss
- Gute Schulleistungen in Mathe und Deutsch
- Selbstständiges, sauberes und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Bei uns wirst du bestens vorbereitet.
Damit Du Dich schnell bei uns wohlfühlst, wartet auf Dich eine Einführungswoche sowie weitere Projekte und interne Weiterbildungen.
Kontaktperson:
Krone Spare Parts Logistics GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zur Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Lagerlogistik. Besuche lokale Unternehmen oder schaue dir Videos an, um ein besseres Verständnis für die täglichen Aufgaben zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über den Beruf auszutauschen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Jobmessen oder Informationsveranstaltungen, die sich auf Logistik und Lagerwirtschaft konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Lagerlogistik recherchierst und deine Antworten übst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zur Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit oder technisches Verständnis.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit im Ersatzteillager reizt. Zeige auch, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krone Spare Parts Logistics GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Lagerlogistik unter Beweis stellen. Dies könnte deine Erfahrung mit Gabelstaplern oder deine Fähigkeit zur Teamarbeit sein.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist ein professionelles Erscheinungsbild wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.