Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und warte Maschinen und technische Systeme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Instandhaltungsteams in einem innovativen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten und trage zur Effizienz des Unternehmens bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Mechanik oder Elektronik und Erfahrung in der Instandhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Nachbesetzung innerhalb unseres Instandhaltungsteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Instandhalter (m/w/d) (Vollzeit) Die Stelle entspricht der Aufgabenbeschreibung Instandhalter 2 im Gigant Entgeltsystem. MEHR AUFGABENVIELFALT FÜR DICH · Reparatur, Wartung und Instandhaltung von Betriebsmitteln, Maschinen- und Gebäudetechnik ·Analyse und Behebung von Fehlern und Störungen an Betriebsmitteln mit mechanischen, hydraulischen, elektrischen und pneumatischen Komponenten ·Demontage, Montage und Prüfung von mechanischen, hydraulischen, elektrischen und pneumatischen Bauteilen bzw. Maschinen- und Gebäudekomponenten ·Ersatzteile bzw. instandgesetzte Baugruppen einbauen ·Durchführen von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten nach vorliegenden Wartungsplänen ·Steuerungstechnik von mechanischen, pneumatischen, elektrischen und hydraulischen Bauteilen prüfen und erweitern ·Metallbearbeitung (spanen, schrauben, nieten, einfaches schweißen) ·Fertigung von Ersatzteilen und Betriebsmitteln ·Bearbeitung von Wartungsplänen lt. Vorlage und Dokumentation MEHR KOMPETENZ FÜR UNS Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Mechanik oder Elektronik oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Instandhaltung Strukturierte Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Empathie
Instandhalter (m/w/d) Arbeitgeber: KRONE
Kontaktperson:
KRONE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instandhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Instandhaltungsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf technische Berufe konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Instandhaltung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses für technische Positionen sind. Übe grundlegende Reparatur- und Wartungsarbeiten, um dein praktisches Wissen unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Instandhalter arbeiten oft im Team, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Instandhalters wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Berufsausbildung und praktische Erfahrungen in der Instandhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KRONE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Instandhalter technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen, hydraulischen und elektrischen Komponenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Instandhaltung ist es wichtig, Probleme schnell und effektiv zu lösen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Fehler analysiert und behoben hast. Dies zeigt, dass du in stressigen Situationen ruhig bleiben kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit im Instandhaltungsteam ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast. Empathie und Kommunikationsfähigkeiten sind hier von großer Bedeutung.
✨Frage nach den Wartungsplänen
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du nach den spezifischen Wartungsplänen und -verfahren fragst, die im Unternehmen verwendet werden. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit bist, dich in die bestehenden Prozesse einzuarbeiten.