Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte unser Schutzrechts-Portfolio und führe komplexe Recherchen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Technikbranche mit Fokus auf Patente.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verteidigung von Innovationen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in relevanten technischen Bereichen und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Berufseinsteiger mit Interesse an Patentrecht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben Datenbankgestützte Verwaltung des firmenspezifischen Schutzrechts-Portfolios Durchführung komplexer Recherchen zum Stand der Technik (Freedom to Operate Analyse) Monitoring und Analyse von Schutzrechten Dritter Bearbeitung und Beurteilung von Erfindungsmeldungen Schwerpunkt auf der Durchführung von Patentanmeldungen Mitwirkung an der Verteidigung eigener Schutzrechte und Beurteilung von Fremdschutzrechten Beratung und Betreuung der Entwicklungsabteilungen in patentrechtlichen Fragestellungen Profil Abgeschlossenes Studium in Agrartechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Ausbildung zum Patentingenieur (m/w/d) Idealerweise Berufserfahrung in der Patentabteilung eines Industrieunternehmens Gute Englischkenntnisse, insbesondere in technischer Sprache Sicherer Umgang mit MS Office Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Kommunikationsstarke und verantwortungsbewusste Persönlichkeit
Patentingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: KRONE
Kontaktperson:
KRONE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Patentabteilung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Patentrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Agrartechnik, Maschinenbau oder verwandten Bereichen gut präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären, da dies eine wichtige Fähigkeit für einen Patentingenieur ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein abgeschlossenes Studium in Agrartechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik hast. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Patentabteilung eines Industrieunternehmens.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Patentingenieur klar darlegen. Erkläre, warum du dich für den Bereich Patentrecht interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Durchführung von Patentanmeldungen beitragen können.
Belege deine Sprachkenntnisse: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung angeben, wie du diese erworben hast. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachkurse oder Zertifikate bei, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vorhanden sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KRONE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Agrartechnik, Maschinenbau oder verwandten Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe den Patentprozess
Informiere dich über den Ablauf von Patentanmeldungen und die relevanten rechtlichen Aspekte. Zeige im Interview, dass du die Schritte zur Verteidigung von Schutzrechten und die Bedeutung von Freedom to Operate Analysen verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Beratung und Betreuung der Entwicklungsabteilungen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Englischkenntnisse nachweisen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, technische Begriffe und Konzepte auf Englisch zu erklären. Du könntest auch einige deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte auf Englisch präsentieren, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.