Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und betreibe Anlagen weltweit, schule das Bedienpersonal und behebe technische Fehler.
- Arbeitgeber: Krones ist ein führendes Unternehmen in der Getränke- und Lebensmitteltechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Rahmenbedingungen, internationale Einsätze und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker, gute PC- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist ein Muss für diese spannende Position.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Weltweit werden Getränke und Lebensmittel mit Krones Technologie hergestellt und verpackt. Internationale Einsätze, abwechslungsreiche Aufgaben und attraktive Rahmenbedingungen sind das, was Sie suchen?
- Schulung des Bedienpersonals hinsichtlich der Bedienung der Anlage
- Montage und Inbetriebnahme von Anlagen unter Anleitung eines Baustellenleiters
- Feststellung von Fehlern, Einleitung und Dokumentation der Fehlerbeseitigung
Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder vergleichbar, Weiterbildung zum Techniker oder Meister wünschenswert.
Gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC.
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Weltweite Reisebereitschaft.
Servicetechniker/ Mechanik (m/w/d) Arbeitgeber: Krones AG Zentrale
Kontaktperson:
Krones AG Zentrale HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker/ Mechanik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Getränke- und Lebensmittelindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Reisebereitschaft zu betonen. Informiere dich über mögliche Einsatzorte und zeige, dass du flexibel und bereit bist, international zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/ Mechanik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker/Mechanik wichtig sind. Betone deine Ausbildung als Industriemechaniker und eventuelle Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Krones Technologie passen. Vergiss nicht, deine Reisebereitschaft zu erwähnen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krones AG Zentrale vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker/Mechanik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik, Montage und Inbetriebnahme von Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Da internationale Einsätze Teil des Jobs sind, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu reisen klar zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Erfahrungen mit Reisen oder internationalen Projekten zu beantworten.
✨Hebe deine PC-Kenntnisse hervor
Gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC sind für diese Position entscheidend. Sei bereit, über spezifische Software oder Tools zu sprechen, die du in der Vergangenheit verwendet hast, und wie sie dir bei der Fehlerdiagnose oder Dokumentation geholfen haben.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews auch in Englisch kommunizieren kannst. Übe einige technische Begriffe und Phrasen, die in deinem Arbeitsbereich relevant sind, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.