Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Connectivity-Lösungen und optimiere die OT-Infrastruktur für nachhaltige Getränkeproduktion.
- Arbeitgeber: Weltmarktführer Krones mit Fokus auf zukunftsorientierte Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten für eine optimale Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und schaffe echten Mehrwert für die Lebensmittelindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektro- und Informationstechnik sowie Erfahrung in modularen Produktbaukästen.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Weltmarktführer arbeiten wir bei Krones an zukunftsorientierten Lösungen für nachhaltige und bezahlbare Getränke und Lebensmittel – für alle und überall. Um diese in die Welt zu tragen, braucht es dich!
In der internationalen Krones.digital Community arbeiten alle Digital-Expertinnen und Experten der Krones Gruppe zusammen. Wir sind Fans von Cutting-Edge-Technologien und entwickeln innovative Services und Lösungen, die bei jeder vierten Getränkeflasche weltweit zum Einsatz kommen. Uns vereint der Anspruch, mehr als nur Häkchen auf To-do-Listen zu setzen: Wir wollen echten Mehrwert für unsere Kunden schaffen und die Getränke- und Liquid-Food-Produktion überall da optimieren, wo noch Luft nach oben ist – und so unseren Beitrag für eine nachhaltige und bessere Zukunft leisten.
Interessiert? Dann werde Teil des Krones Teams – denn gemeinsam erreichen wir mehr!
- Festlegung der Funktions- und Systemstruktur für OT-Infrastruktur und Connectivity-Lösungen
- Initiierung von Anpassungen und Weiterentwicklungen der Produktstruktur
- Sicherstellung der Weiterentwicklung der Module unter Berücksichtigung der Anforderungen und Kosten
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Prozess- und Systemlandschaft
- Sicherstellung des optimalen Modulaufbaus (mechanisch, elektrisch, digital)
- Sicherstellung der Qualität und Fehlersuche inklusive Problemlösung
- Abgeschlossenes Studium in Elektro- und Informationstechnik oder vergleichbar
- Erfahrung in Standardisierung und Einführung eines modularen Produktbaukastens
- Kenntnisse in SAP R/3 oder SAP S/4ANA und Konfiguration von SAP-Stücklisten
- Kenntnisse europäischer und UL-Normen für Elektrotechnik und Schaltschrankbau von Vorteil
- Systematische und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Geringe Reisebereitschaft
Mobiles Arbeiten (bis zu 50 Prozent möglich) Attraktive Vergütung 30 Urlaubstage Work-Life-Balance, z.B. flexible Arbeitszeiten, Sabbatical Flexible Arbeitswelt Modern ausgestattete Arbeitsplätze Modere IT-Landschaft mit digitalen Kommunikationsmöglichkeiten Fortbildungsmöglichkeiten und fachbezogene Schulungen Betriebliche und persönliche Weiterbildungsangebote Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge Krones Betriebskrankenkasse, Betriebsärztlicher Dienst, Sozialberatung, Unterstützungskasse Krones Betriebssportgruppen Jährliches Betriebsfest Mitarbeiterrabatte Kantine/Verpflegungsmöglichkeiten Mitarbeiterparkplätze / E-Ladesäulen / gute Verkehrsanbindung
Product / Function Owner (m/w/d)* Connectivity & OT-Infrastruktur Arbeitgeber: Krones AG
Kontaktperson:
Krones AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product / Function Owner (m/w/d)* Connectivity & OT-Infrastruktur
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig dein Interesse an Krones und der Position als Product Owner.
✨Sei bereit für das Vorstellungsgespräch!
Informiere dich über Krones und die neuesten Trends in der OT-Infrastruktur. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und wie du zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft!
Erkläre im Gespräch, warum du für Krones arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Deine Begeisterung für Cutting-Edge-Technologien wird sicher positiv auffallen!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Das ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung gesehen wird. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an innovativen Lösungen zu arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product / Function Owner (m/w/d)* Connectivity & OT-Infrastruktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Pass deine Unterlagen an: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe deinen Lebenslauf sowie dein Anschreiben an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen – so zeigst du uns, dass du die richtige Wahl bist!
Klar und präzise: Halte deine Bewerbung klar und auf den Punkt. Vermeide lange Schachtelsätze und achte darauf, dass alles gut strukturiert ist. Wir schätzen eine übersichtliche Darstellung deiner Qualifikationen und Erfahrungen.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und dich im besten Fall bald kennenlernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krones AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Mach dich mit der Mission und den Werten von Krones vertraut. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision des Unternehmens passen. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch, wie du zur nachhaltigen Zukunft von Krones beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in der Elektro- und Informationstechnik sowie in der Standardisierung belegen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Produktentwicklung. So kannst du auch herausfinden, ob die Rolle wirklich zu dir passt.
✨Sprich über Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe technische Probleme zu lösen und wie du dabei die Kommunikation aufrechterhalten hast.