Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Produktionskoordination und optimiere Abläufe in der Brauindustrie.
- Arbeitgeber: Steinecker ist ein führender Anbieter von Brauereitechnologie mit über 145 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Biermarkt von morgen und arbeite mit Experten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Lebensmitteltechnologie oder Brautechnik; gute MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind ein Plus.
Brauen ist Ihre Leidenschaft? Unsere auch!
Seit mehr als 145 Jahren ist der Name Steinecker ein Synonym für Brauereitechnologie und weltweit als starke Marke bekannt. Vom Quereinsteiger über die traditionelle Mittelstandsbrauerei bis hin zu großen Braukonzernen versorgen wir die internationale Brauindustrie mit Anlagen und Lösungen für die Bierherstellung. Seit April 2021 ist die Steinecker GmbH eine 100-prozentige Tochter des Krones Konzerns.
Unser Team am Firmensitz in Freising besteht unter anderem aus Brauereiexperten, Ingenieuren, Technologen, Projektleitern und Steuerungsexperten, die ihr Handwerk nicht nur verstehen, sondern für dieses leben – und ihren breiten Erfahrungsschatz und Know-how in jedes einzelne Projekt stecken. Wenn auch Sie gemeinsam mit unseren Kunden den Biermarkt von morgen gestalten möchten, dann passen Sie perfekt ins Team der Steinecker GmbH.
Online bewerben
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Organisation und Steuerung der Produktionsabläufe
- Mithilfe bei Prozessoptimierung
- Unterstützung bei der Erstellung und Pflege von Terminlisten in Excel
- Prüfen von Stücklisten im SAP
Ihr Profil
- Studium im Bereich Maschinenbau, Lebensmitteltechnologie, Brautechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Gute Kenntnisse in MS Office
- SAP Kenntnisse wünschenswert
- Teamfähigkeit
- Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Werkstudent (m/w/d)* Produktionskoordination Arbeitgeber: Krones AG

Kontaktperson:
Krones AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d)* Produktionskoordination
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Brauindustrie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Brauindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Maschinenbau oder Brautechnik beziehen könnten. Wenn du während des Gesprächs dein Wissen über spezifische Technologien oder Prozesse demonstrierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d)* Produktionskoordination
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steinecker GmbH und den Krones Konzern. Besuche ihre Webseiten, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent in der Produktionskoordination wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Maschinenbau, Lebensmitteltechnologie oder Brautechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Brauereitechnologie und deine Motivation für die Mitarbeit bei Steinecker darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zeugnisse auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krones AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Produktionskoordination angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinenbau und Brautechnologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da gute Kenntnisse in MS Office gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du Excel oder andere Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht hast du sogar ein Projekt, das du präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Die Stelle erfordert Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Denke an Situationen, in denen du Konflikte gelöst oder zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.
✨Sprich über deine Leidenschaft für das Brauen
Da die Brauen eine zentrale Rolle in der Unternehmenskultur spielt, solltest du deine Leidenschaft für das Brauen und die Brauereitechnologie zum Ausdruck bringen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung zeigen.