Auf einen Blick
- Aufgaben: Combine practical training with academic studies in IT management and business informatics.
- Arbeitgeber: Join a forward-thinking company partnered with Hochschule Regensburg for dual education.
- Mitarbeitervorteile: Earn two degrees in just 4.5 years while gaining hands-on experience.
- Warum dieser Job: Dive into a dynamic role that blends theory and practice, shaping your future in tech.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a (Fach-)Hochschulreife with a minimum grade of 2.5 and a proactive attitude.
- Andere Informationen: Apply online in just 5 minutes; parental consent required if under 16.
Praxis oder Theorie – du willst beides? Zusammen mit der Hochschule Regensburg bieten wir dir ein Ausbildungsmodell, das die Praxisnähe einer Berufsausbildung mit dem wissenschaftlichen Know-how eines Hochschulstudiums kombiniert. Mit dem dualen Studium hast du nach nur 4,5 Jahren gleich zwei Abschlüsse in der Tasche: Kaufmann für IT-Systemmanagement und Bachelor of Science (Wirtschaftsinformatik). Worauf wartest du noch?
Ihre Aufgaben
Die praktische Komponente besteht aus einer Ausbildung zum Kaufmann für IT-Systemmanagement: Du lernst im Unternehmen und beim Kunden geeignete Hard- und Software-Komponenten auszuwählen und Lösungsvarianten zu entwickeln. Zudem erstellst du Anforderungsanalysen und klärst im Unternehmen, welche Geräte und Programme gebraucht werden. Dieses Wissen vertiefst du anschließend im Rahmen eines Bachelor-Studiums in Wirtschaftsinformatik: Mit dieser Grundlage entwickelst du Lösungen für hochkomplexe, technische Aufgabenstellungen in unserem Unternehmen. Dein weiteres Aufgabenfeld betrifft unter anderem Forschung und Entwicklung, Betreuung von Anlagen sowie die Verwaltung von Datenbanken.
Das reizt dich? Dann leg\‘ los!
Ihr Profil
- (Fach-)Hochschulreife (NC 2,5)
- Engagement und Einsatzbereitschaft
- Eigeninitiative
Ausbildungsdetails
Ausbildungsdauer:
- Gesamtdauer: 4,5 Jahre
- Studium: 7 Semester
- Betriebliche Ausbildung im Unternehmen: 24 Monate
Ausbildungsbeginn:
- jährlich zum 1. Juli
Ausbildungsabschlüsse:
- Prüfung zum Kaufmann für IT-Systemmanagement
- Bachelor of Science (Wirtschaftsinformatik)
Ihre Bewerbung
Nutze deine Chance und bewirb dich bei uns!
WICHTIG: Damit wir deine Bewerbung effizient und zeitnah bearbeiten können, benutze bitte unser Online-Formular – die Eingabe dauert maximal 5 Minuten .
Sollte dein 16. Geburtstag noch nicht stattgefunden haben, musst du deiner Bewerbung die Einverständniserklärung mit Unterschrift aller Erziehungsberechtigten beifügen.
Auf Grund der neuen Datenschutzgrundverordnung können wir ausschließlich Bewerbungen annehmen, die online über unsere Stellenbörse eingereicht werden. Bewerbungen per Post oder E-Mail können im Auswahlprozess leider nicht mehr berücksichtigt werden.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium – Bachelor of Science (Wirtschaftsinformatik) (m/w/d)* (Beginn: 01.07.2025) Arbeitgeber: Krones Group

Kontaktperson:
Krones Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium – Bachelor of Science (Wirtschaftsinformatik) (m/w/d)* (Beginn: 01.07.2025)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule Regensburg und deren Studieninhalte im Bereich Wirtschaftsinformatik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Verbindung zwischen Theorie und Praxis verstehst und wie du diese in deiner Ausbildung umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu aktuellen Trends in der IT-Branche vor. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und wie diese in der Wirtschaftsinformatik angewendet werden können. Das zeigt dein Engagement und deine Eigeninitiative.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von StudySmarter oder der Hochschule Regensburg zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative zu nennen. Überlege dir, welche Projekte oder Erfahrungen du in der Vergangenheit hattest, die deine Fähigkeiten im IT-Systemmanagement unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium – Bachelor of Science (Wirtschaftsinformatik) (m/w/d)* (Beginn: 01.07.2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hochschule Regensburg und das duale Studium informieren. Verstehe die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. dein Zeugnis der (Fach-)Hochschulreife, einen Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Nutze das Online-Formular: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das bereitgestellte Online-Formular ein. Achte darauf, dass du alle Felder korrekt ausfüllst und die maximale Bearbeitungszeit von 5 Minuten einhältst.
Einverständniserklärung beifügen: Falls du noch nicht 16 Jahre alt bist, vergiss nicht, die Einverständniserklärung mit den Unterschriften deiner Erziehungsberechtigten beizufügen. Dies ist wichtig für die Bearbeitung deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krones Group vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und die Hochschule Regensburg. Verstehe die Struktur des dualen Studiums und sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Kombination von Theorie und Praxis zeigen.
✨Zeige Engagement und Eigeninitiative
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Engagement und Eigeninitiative sind. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Selbstmotivation und deinen Einsatz in vorherigen Projekten oder Praktika verdeutlichen.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da die Rolle auch Anforderungsanalysen und technische Lösungen umfasst, solltest du deine analytischen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, was als Nächstes kommt.