Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Getränkeindustrie mit innovativen Technologien und Prozessen.
- Arbeitgeber: Krones ist der Weltmarktführer in der Getränke- und Verpackungsindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Rahmenbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines nachhaltigen Unternehmens, das Innovation und Effizienz fördert.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder technische Ausbildung mit relevanter Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung über unser Online-Formular – dauert nur 5 Minuten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit den Technologien der Krones Gruppe werden weltweit Getränke und ihre Verpackungen produziert, recycelt und verarbeitet. Rund um den Globus arbeiten wir daran, die Produktion bei unseren Kunden noch nachhaltiger und effizienter zu machen – und dafür suchen wir Menschen mit unterschiedlichstem Background und Wissen. Sie möchten beim Weltmarktführer die Getränkeindustrie mitgestalten? Dann kommen Sie ins Team!
Ihre Aufgaben
- Technologe fĂĽr manuelle und automatisierte Trennverfahren, wie Brenn-, Laser-, Wasserstrahl- und Plasmaschneiden von Blechen und anderen Materialien
- Technologe fĂĽr die manuelle und automatisierte Umformtechnik von Blechen und anderem Material (hierunter fallen alle Verfahren von Biegen, Walzen, Umformen und Stanzen)
- Analyse neuer Technologien bzw. Kombination bekannter Verfahren
- Ansprechpartner fĂĽr Fragen zu den Verfahren und Prozessen im Konzern
- Ausarbeitung und UnterstĂĽtzung bei Investitionen und Projekten zur genannten Technologie und deren Verbesserung
- Unterstützung bei Entwicklungsprojekten von der Entwicklung bis zur Fertigung im Rahmen der zuständigen Technologie
- Erprobung und Implementierung von innovativen Technologien in der zuständigen Kernkompetenz zur Verbesserung und Optimierung der Produktivität
- Sicherstellung der prozesstechnischen Abwicklung der Technologie aus strategischer, fachlicher und sicherheitsrelevanter Perspektive
- Erarbeitung, Kommunikation und Nachhalten von Vorgaben an das Engineering oder die Produktion zur Technologie zur Sicherung der Qualität
- Planung und Koordination von Produktionsprozessen hinsichtlich Termin, Kosten, Qualität und den einschlägigen Vorschriften
- Anforderungsgerechte Weiterentwicklung bestehender Prozesse und Schnittstellen zu anderen Technologien
- Dokumentation der Prozesse und Verfahren zur Technologie
- Erstellung von Lastenheften und Pflichtenheften
- Eigenverantwortliche Weiterbildung im Technologiebereich zur Automatisierung und neuen Verfahrenstechniken
- Gestaltung und DurchfĂĽhrung von Schulungen und Workshops zum Wissenstransfer
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Ingenieurwesen, Produktions- und Automatisierungstechnik oder vergleichbare Qualifikationen
- Alternativ: Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker/Meister
- Stellenrelevante Praxiserfahrung im Aufgabenumfeld
- Gute Kenntnisse in den genannten Fertigungsverfahren
- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse betreffend Abwicklung von Ersatz-/Neuinvestitionen
- Gute Kenntnisse in MS Office Word, Excel und PowerPoint
- Grundkenntnisse in SAP
- Belastbare, überzeugende Persönlichkeit
- Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
- Analytische sowie methodische Fähigkeiten
- Interesse an neuen Technologien und Innovationen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft
Ihre Bewerbung
Wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich! Es erwartet Sie ein anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem Krones Team mit attraktiven Rahmenbedingungen. Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie vom Bewerbermanagement, Tel. 09401 70 2080. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Damit wir Ihre Bewerbung effizient und zeitnah bearbeiten können, benutzen Sie bitte unser Online-Formular – die Eingabe dauert maximal 5 Minuten.
Produktionstechnologe (m/w/d)* Blechtechnologien Arbeitgeber: Krones Group

Kontaktperson:
Krones Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionstechnologe (m/w/d)* Blechtechnologien
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Krones herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Blechtechnologien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in den relevanten Fertigungsverfahren demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen zur Verbesserung von Prozessen oder Technologien hast, bringe diese aktiv in Gespräche ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionstechnologe (m/w/d)* Blechtechnologien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Krones Gruppe und ihre Technologien. Verstehe, wie sie die Getränkeindustrie beeinflussen und welche Werte das Unternehmen vertritt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Produktionstechnik und Automatisierungstechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den spezifischen Fertigungsverfahren, die im Job beschrieben sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Produktionstechnologe geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit neuen Technologien und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Dokumentation der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und gut strukturiert sind. Achte darauf, dass alles klar und professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krones Group vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Trennverfahren und Umformtechniken, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für Brenn-, Laser-, Wasserstrahl- und Plasmaschneiden hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in den genannten Fertigungsverfahren belegen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Interesse an Innovationen
Betone dein Interesse an neuen Technologien und Innovationen. Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in der Produktionstechnologie zu sprechen und wie diese die Branche beeinflussen könnten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach zukĂĽnftigen Projekten oder der Unternehmenskultur bei Krones.