Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Software-Module und Automatisierungslösungen in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Krones ist der Weltmarktführer in der Getränkeindustrie und setzt auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Rahmenbedingungen, flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Getränkeproduktion mit und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Automatisierungstechnik oder verwandten Bereichen sowie relevante Praxiserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung über unser Online-Formular – dauert nur 5 Minuten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Mit den Technologien der Krones Gruppe werden weltweit Getränke und ihre Verpackungen produziert, recycelt und verarbeitet. Rund um den Globus arbeiten wir daran, die Produktion bei unseren Kunden noch nachhaltiger und effizienter zu machen – und dafür suchen wir Menschen mit unterschiedlichstem Background und Wissen. Sie möchten beim Weltmarktführer die Getränkeindustrie mitgestalten? Dann kommen Sie ins Team!
Ihre Aufgaben
- Erarbeitung wiederverwendbarer Software-Module und Schnittstellen
- Erstellung und Testen von Software-Modulen und Automatisierungslösungen
- Bereichsübergreifende Mitarbeit in einem agilen Entwicklungsteam
- Integration von SPS-Software-Modulen in Programmbibliotheken und Vorlagenpools
- Sicherstellung der termin- und funktionsgerechten Bereitstellung von Entwicklungen
- Präsentation von Entwicklungsergebnissen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Automatisierungstechnik oder Elektro- und Informationstechnik
- Umfangreiche, stellenrelevante Praxiserfahrung
- Erfahrung mit HMI/Visualisierungssystemen
- Erfahrung in der Modularisierung von Software
- Kenntnisse in Hochsprachenprogrammierungen (OOP) (z. B. C++/C) wünschenswert
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office, SAP und SPS-Software
- Analytische und methodische Fähigkeiten
- Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft
Ihre Bewerbung
Wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich! Es erwartet Sie ein anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem Krones Team mit attraktiven Rahmenbedingungen. Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie vom Bewerbermanagement, Tel. 09401 70 2080. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Damit wir Ihre Bewerbung effizient und zeitnah bearbeiten können, benutzen Sie bitte unser Online-Formular – die Eingabe dauert maximal 5 Minuten.

Kontaktperson:
Krones Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d)* Automatisierungstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit HMI/Visualisierungssystemen und Hochsprachenprogrammierungen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem agilen Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die teamorientierte Arbeitsweise bei Krones zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d)* Automatisierungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Softwareentwickler in der Automatisierungstechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Hochsprachenprogrammierungen und deine Praxiserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Krones Gruppe interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Produktion beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Branche.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular von Krones, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krones Group vorbereitest
✨Verstehe die Technologien von Krones
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Produkte, die Krones in der Getränkeindustrie einsetzt. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Trends in der Automatisierungstechnik hast.
✨Bereite Beispiele deiner bisherigen Projekte vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Praxiserfahrung zu nennen, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Modularisierung von Software und der Arbeit mit HMI/Visualisierungssystemen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Betone deine Erfahrungen in agilen Entwicklungsteams und wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die sowohl selbstständig arbeiten als auch gut im Team agieren können.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und dein Engagement für die internationale Zusammenarbeit.