Werkstudent (m/w/d)* Softwareentwicklung für Maschinenauslegungsprogramme
Werkstudent (m/w/d)* Softwareentwicklung für Maschinenauslegungsprogramme

Werkstudent (m/w/d)* Softwareentwicklung für Maschinenauslegungsprogramme

Werkstudent Kein Home Office möglich
Krones Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwaretools für die Getränkeindustrie und arbeite im Team an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Krones ist ein führender Systemlieferant, der mit kreativen Ideen begeistert und weltweit tätig ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office Optionen und ein angenehmes Betriebsklima warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Maschinenentwicklung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder ähnlichem, erste Erfahrungen in der Softwareentwicklung sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungen über unser Online-Formular sind schnell und einfach – nur 5 Minuten!

Innovationsfreude und Liebe zum Detail haben uns zum führenden Systemlieferanten für die Getränkeindustrie gemacht. Weltweit sorgen unsere Mitarbeitenden dafür, dass wir unsere Kunden auch in Zukunft mit bahnbrechenden Ideen und exzellenten Leistungen begeistern können.

In unserem motivierten Krones-Team warten ebenso abwechslungsreiche wie anspruchsvolle Aufgaben auf Ihr Engagement und Ihre Initiative. Als Gegenleistung bieten wir Ihnen eine interessante Werkstudententätigkeit mit attraktiven Rahmenbedingungen und einem angenehmen Betriebsklima.

Ihre Aufgaben

Wir entwickeln Auslegungstools, mit deren Hilfe wir unsere Maschinen optimal auf die Wünsche unserer Kunden auslegen (z.B. für einen optimalen Energieverbrauch). Zu Ihren künftigen Tätigkeiten gehören u.a.:

  • Beteiligung an Sprintmeetings
  • Entwicklung klar definierter User Stories
  • Teilnahme an Architekturdiskussionen
  • Reviews von Pull Requests
  • Entwurf und Definition von Testfällen

Ihr Profil

  • Studium im Bereich Informatik, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erste Erfahrung im Bereich Softwareentwicklung innerhalb eines Teams wünschenswert
  • Bereits erste Erfahrungen im Bereich App-Entwicklung mit WPF oder Visual Basic von Vorteil
  • Kenntnisse in objektorientierter Programmierung (C#, Java, C++) und moderner Entwurfsmuster (z.B. MVVM) sowie Softwarearchitekturen
  • Interesse an agiler Zusammenarbeit (z.B. GIT)
  • Hohes Maß an Eigenorganisation und Motivation, im Team zu arbeiten

Ein Teil der Arbeitszeit kann remote bzw. im Home Office stattfinden.

Ihre Bewerbung

Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie von Christina Cerek, Tel. 09401 70-5476 . Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Unterlagen.

Damit wir Ihre Bewerbung effizient und zeitnah bearbeiten können, benutzen Sie bitte unser Online-Formular – die Eingabe dauert maximal 5 Minuten .

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent (m/w/d)* Softwareentwicklung für Maschinenauslegungsprogramme Arbeitgeber: Krones Group

Krones ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben bietet, sondern auch ein angenehmes Betriebsklima und flexible Arbeitszeiten, einschließlich der Möglichkeit, remote zu arbeiten. Unsere Innovationsfreude und das Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden schaffen eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Fähigkeiten in der Softwareentwicklung optimal entfalten können.
Krones Group

Kontaktperson:

Krones Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d)* Softwareentwicklung für Maschinenauslegungsprogramme

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Krones herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich WPF und Visual Basic. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Technologien hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf objektorientierte Programmierung und moderne Entwurfsmuster beziehen. Du könntest in einem Vorstellungsgespräch nach deinen Erfahrungen mit C#, Java oder C++ gefragt werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für agile Methoden! Informiere dich über GIT und agile Zusammenarbeit, um im Gespräch zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d)* Softwareentwicklung für Maschinenauslegungsprogramme

Kenntnisse in objektorientierter Programmierung (C#, Java, C++)
Erfahrung in der App-Entwicklung mit WPF oder Visual Basic
Vertrautheit mit modernen Entwurfsmustern (z.B. MVVM)
Kenntnisse in Softwarearchitekturen
Interesse an agiler Zusammenarbeit (z.B. GIT)
Fähigkeit zur Entwicklung klar definierter User Stories
Teilnahme an Sprintmeetings
Erfahrung in der Durchführung von Code-Reviews
Entwurf und Definition von Testfällen
Eigenorganisation und Motivation zur Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Werkstudentenstelle und dein Interesse an der Softwareentwicklung betont. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf die geforderten Programmiersprachen und Technologien wie C#, Java oder WPF.

Nutze das Online-Formular: Reiche deine Bewerbung über das bereitgestellte Online-Formular ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krones Group vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Softwareentwicklung ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie C#, Java oder C++ vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Verstehe agile Methoden

Informiere dich über agile Arbeitsmethoden und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast. Zeige, dass du mit Tools wie GIT vertraut bist und verstehst, wie Sprintmeetings ablaufen.

Zeige deine Innovationsfreude

Das Unternehmen legt Wert auf Innovationsfreude. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, die du in der Softwareentwicklung umsetzen würdest, um zu zeigen, dass du kreativ und lösungsorientiert denkst.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Werkstudent (m/w/d)* Softwareentwicklung für Maschinenauslegungsprogramme
Krones Group
Krones Group
  • Werkstudent (m/w/d)* Softwareentwicklung für Maschinenauslegungsprogramme

    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-07-28

  • Krones Group

    Krones Group

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>