Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Markttrends und erstelle strategische Berichte für die Rüstungsindustrie.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Marktanalysen in der Verteidigungsbranche spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rüstungsindustrie mit deinen Analysen und Empfehlungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Marktanalysen und Kenntnisse über militärische Beschaffungsprozesse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Position ist auf selbstständiger Basis und bietet spannende Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Projektziel: Identifikation von Markttrends, Wettbewerbslandschaft, technologischen Entwicklungen und Geschäftsmöglichkeiten.
Projektaufgaben:
- Untersuchung von strategischen Investitions- und Markteintrittsentscheidungen
- Bewertung regulatorischer Rahmenbedingungen und militärischer Beschaffungsprozesse
- SWOT-Analyse zur Identifikation von Chancen und Risiken
- Erstellung eines detaillierten Berichts mit Handlungsempfehlungen und Präsentation der Ergebnisse
Kenntnisse und fachliche Qualifikationen:
- Erfahrung mit luftgestützten Anwendungen, idealerweise im Rüstungsumfeld
- Kenntnisse zu militärischen Anforderungen, regulatorischen Vorgaben und Beschaffungsprozessen
- Erfahrung mit Markt-, Wettbewerbs- und Trendanalysen
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse für internationale Marktanalysen
Experte Marktanalyse Rüstungsindustrie (m/w/d) auf selbstständiger Basis Arbeitgeber: KRONGAARD
Kontaktperson:
KRONGAARD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte Marktanalyse Rüstungsindustrie (m/w/d) auf selbstständiger Basis
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Rüstungsindustrie zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Branchenexperten, um Informationen über aktuelle Trends und mögliche Projekte zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Rüstungsindustrie auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften und besuche relevante Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Auftraggeber zu treffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in Marktanalysen und SWOT-Analysen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Englischkenntnisse in internationalen Gesprächen zu zeigen. Übe das Präsentieren von Analysen und Berichten auf Englisch, um sicherzustellen, dass du auch in einem internationalen Umfeld überzeugend kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte Marktanalyse Rüstungsindustrie (m/w/d) auf selbstständiger Basis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Marktforschung: Informiere dich über die Rüstungsindustrie und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens. Verstehe die aktuellen Markttrends, Wettbewerbslandschaften und technologischen Entwicklungen, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Marktanalyse und im Rüstungsumfeld hervorhebt. Betone relevante Projekte und Fähigkeiten, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Expertise in der Marktanalyse darlegst. Gehe auf deine Kenntnisse zu militärischen Anforderungen und regulatorischen Vorgaben ein und erläutere, wie du zur Identifikation von Geschäftsmöglichkeiten beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch fehlerfrei ist, insbesondere wenn du internationale Marktanalysen erwähnst. Eine klare und präzise Sprache ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KRONGAARD vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Rüstungsindustrie, insbesondere über aktuelle Markttrends und technologische Entwicklungen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Marktanalyse und strategischen Entscheidungsfindung demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.
✨Kenntnisse über regulatorische Rahmenbedingungen
Sei bereit, Fragen zu den regulatorischen Vorgaben und militärischen Beschaffungsprozessen zu beantworten. Zeige, dass du mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut bist und wie sie die Marktanalysen beeinflussen.
✨Englischkenntnisse betonen
Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe Fachbegriffe und relevante Phrasen, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.