Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Abteilung Arbeitssicherheit und führe Schulungen durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Unternehmens, das führend in Weißpigmenten ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Vergütungsmodell, 30 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit am Arbeitsplatz und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und mindestens 3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und gute Verkehrsanbindung sind ebenfalls gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Teil eines weltweit tätigen, börsennotierten Konzerns mit Produktionsstätten in Deutschland sowie in Belgien, Norwegen, Kanada und den USA gehören wir zu den führenden Anbietern von Weißpigmenten und Eisensalzen. Unsere modernen Produktionsverfahren entsprechen hohen und vorbildlichen Umweltschutzansprüchen. Die Marktstärke unseres Unternehmens basiert auf Innovation und konstantem Wachstum sowie auf der Kompetenz und Einsatzbereitschaft unserer ca. 2.200 Mitarbeiter weltweit, davon ca. 1.200 Mitarbeiter in Deutschland.
Im Rahmen einer Nachbesetzung suchen wir in der Abteilung Arbeitssicherheit im Werk am Standort Leverkusen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d).
- Unterstützung der Abteilung Arbeitssicherheit im Tagesgeschäft
- Beratung und Information der Mitarbeiter und Vorgesetzten in Fragen der Arbeitssicherheit
- Selbständige Durchführung von Begehungen incl. Dokumentation
- Durchführung von Schulungen und Einweisungen für Mitarbeiter und Kontraktoren
- Erstellung, Prüfung, Aktualisierung von Arbeits-, Betriebs-, und Verfahrensanweisungen
- Kommunikation mit internen / externen Stakeholdern
- Organisation und Moderation von Gefährdungsbeurteilungen
- Unterstützung der Produktionsbetriebe zur Erreichung der KPI in der Arbeitssicherheit
- Nachverfolgung von gesetzlichen Änderungen
- Mitwirkung bei Anlagenänderungen im Rahmen des Änderungsmanagements
- Mitwirkung am Berichtswesen
- Durchführung von Projekten und Sonderaufgaben
Erfolgreicher Abschluss einer Meister- oder Technikerausbildung
Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa)
Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Rolle als Sicherheitsfachkraft
Gefahrstoffbeauftragter, Atemschutzbeauftragter wünschenswert
Erfahrung in der betrieblichen Weiterentwicklung nach Bradley von Vorteil
Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Gesetzen, Verordnungen, technischen Regeln, etc.
Sicherer Umgang mit den gängigen IT-Anwendungen (MS Office usw.)
Sehr ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Englische Grundkenntnisse
Attraktives Vergütungsmodell gemäß Tarifvertrag der chemischen Industrie mit zusätzlichen variablen Anteilen
Betriebliche Altersversorgung
Lebensarbeitszeitkonto
30 Urlaubstage
Betriebliche Pflegeversicherung (CareFlex)
JobRad
Corporate Benefits-Portal
Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
Kostenlose Mitarbeiterparkplätze und gute Verkehrsanbindung
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: KRONOS TITAN GmbH
Kontaktperson:
KRONOS TITAN GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Arbeitssicherheit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Sicherheitskultur im Unternehmen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Arbeitssicherheit durchgehst. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um Risiken zu minimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Fachkraft für Arbeitssicherheit ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du Schulungen und Einweisungen gestalten würdest, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter die Sicherheitsrichtlinien verstehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit. Erkläre, warum du dich für dieses Unternehmen und diese Rolle interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere deine mindestens 3-jährige Tätigkeit als Sicherheitsfachkraft. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Arbeitssicherheit beigetragen hast.
Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben: Zeige in deiner Bewerbung, dass du fundierte Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Verordnungen hast. Du kannst dies durch konkrete Beispiele oder Projekte belegen, an denen du gearbeitet hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KRONOS TITAN GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitssicherheit und wie du mit bestimmten Situationen umgegangen bist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über relevante Gesetze und Vorschriften
Stelle sicher, dass du die aktuellen Gesetze und Verordnungen im Bereich Arbeitssicherheit kennst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz, was für die Position entscheidend ist.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl für Kollegen als auch für Vorgesetzte.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen Arbeitssicherheit priorisiert und welche Unterstützung du erwarten kannst.