Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Großprojekte und arbeite an innovativen Lösungen in der chemischen Industrie.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Unternehmens, das führend in der Produktion von Weißpigmenten ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Vergütungsmodell, 30 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitskultur mit Fokus auf Innovation und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Ingenieurstudium und idealerweise Erfahrung in der chemischen Industrie.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Als Teil eines weltweit tätigen, börsennotierten Konzerns mit Produktionsstätten in Deutschland sowie in Belgien, Norwegen, Kanada und den USA gehören wir zu den führenden Anbietern von Weißpigmenten und Eisensalzen. Unsere modernen Produktionsverfahren entsprechen hohen und vorbildlichen Umweltschutzansprüchen. Die Marktstärke unseres Unternehmens basiert auf Innovation und konstantem Wachstum sowie auf der Kompetenz und Einsatzbereitschaft unserer ca. 2.200 Mitarbeiter weltweit, davon ca. 1.200 Mitarbeiter in Deutschland.
Im Rahmen einer Nachbesetzung suchen wir in der Abteilung Plant Development im Werk am Standort Leverkusen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Prozessingenieur (m/w/d).
- Projektleitung von Großprojekten
- Planung und Umsetzung aller prozess- und betriebsrelevanten Aufgaben im Projektgeschäft
- Mitwirkung bei der Bearbeitung von Teilprojekten sowie bei langfristigen Anlagenplanungen und Strategien
- Koordination von Troubleshooting in den Produktionsanlagen
- Verfahrenstechnische Auslegung von chemischen Anlagen
- Schwachstellenanalysen, Lösungskonzepte, Projektbewertung
- Einhaltung der Anweisungen/Auflagen zur Arbeitssicherheit, Ordnung, Sauberkeit, Anlagensicherheit und Umwelt sowie aus den geltenden Vorschriften und Regelwerken (BetrSichV, etc.)
Erforderliche Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium (Bachelor, Master, Diplom) im Bereich Verfahrenstechnik oder vergleichbar
- Idealerweise Berufserfahrung im Arbeitsumfeld der chemischen Industrie
- Ausgeprägte Kenntnisse in der Projektabwicklung/Projektmanagement
- Erfahrungen mit Gefährdungsbetrachtungen HAZOP/PAAG
- Spezialkenntnisse der relevanten Gesetze, Verordnungen und technischen Regelwerke
- Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von IT-Programmen (MS Office, COMOS, SAP, PI)
- Eigenverantwortung, konzeptionelles und gewerkeübergreifendes Arbeiten
- Teamfähigkeit und Offenheit für neue Aufgaben
- Fließend Deutsch in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Attraktives Vergütungsmodell gemäß Tarifvertrag der chemischen Industrie mit zusätzlichen variablen Anteilen
- Betriebliche Altersversorgung
- Lebensarbeitszeitkonto
- 30 Urlaubstage
- Betriebliche Pflegeversicherung (CareFlex)
- JobRad
- Corporate Benefits-Portal
- Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze und gute Verkehrsanbindung
Prozessingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: KRONOS TITAN GmbH
Kontaktperson:
KRONOS TITAN GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der chemischen Industrie, um Informationen über die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen für die Position des Prozessingenieurs zu erhalten. Oft können persönliche Kontakte wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Projektmanagement und Troubleshooting beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Offenheit für neue Aufgaben in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Prozessingenieur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Verfahrenstechnik und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der chemischen Industrie und deine Projektleitungskompetenzen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KRONOS TITAN GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Verfahrenstechnik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.
✨Kenntnisse über relevante Vorschriften
Mach dich mit den geltenden Vorschriften und Regelwerken vertraut, die für die chemische Industrie wichtig sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Arbeitssicherheit und Umweltschutz verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.