Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, mit großen Maschinen zu arbeiten und sorge für einen reibungslosen Produktionsprozess.
- Arbeitgeber: Kronospan ist der weltweit führende Holzwerkstoffhersteller mit über 40 Standorten in 27 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein Microsoft Surface Tablet für deine Ausbildung.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem innovativen Umfeld mit flachen Hierarchien und globaler Expansion.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder sehr guter Hauptschulabschluss sowie technisches Interesse und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Du profitierst von Lehrgängen, Weiterbildungen und innerbetrieblicher Prüfungsvorbereitung.
Duale Ausbildung Stadt Steinheim Kreis Höxter Landkreis Holzminden Kreis Paderborn Weltweit die Nr. 1 in der Holzindustrie Als weltweit führender Holzwerkstoffhersteller bietet Kronospan dir eine ideale Plattform, um deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung zu fördern. Mit über 40 Standorten in über 27 Ländern und mehr als 14.000 Mitarbeitern ist Kronospan seit über 115 Jahren in Familienbesitz und weltweit die Nr. 1 in der holzverarbeitenden Industrie. Unsere Struktur ist geprägt von flachen und schnellen Entscheidungshierarchien, globaler Expansion und hoher Ertragsorientierung. Beschreibung Bei uns lernst du mit den richtig großen Maschinen zu arbeiten. Egal ob Wartung, Reparatur, Inspektion oder Montage. Als Industriemechaniker sorgst du in allen Hinsichten dafür, dass Maschinen sicher und problemlos laufen, egal wie umfangreich diese auch sind. Du trägst somit dazu bei, dass Standzeiten auf ein Minimum reduziert werden und der Produktionsprozess reibungslos funktioniert. Wir bieten dir: Vielseitige und interessante Ausbildung in unterschiedlichen Abteilungen unserer Produktion Urlaubs- und Weihnachtsgeld Ausstattung mit einem Tablet (Microsoft Surface) Lehrgänge und Weiterbildungen Innerbetriebliche Prüfungsvorbereitung Voraussetzungen Anforderungen: Fachoberschulreife oder einen sehr guten Hauptschulabschluss Interesse an technischen, mathematischen und physikalischen Zusammenhängen Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis Hohe Lernbereitschaft sowie eine selbstständige Arbeitsweise Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sorgfalt Informationen über den Beruf Berufsfeld: Technik, Technologiefelder
Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: KRONOSPAN GmbH
Kontaktperson:
KRONOSPAN GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Holzindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an den spezifischen Maschinen, mit denen du arbeiten wirst, und bringe Beispiele für deine technischen Fähigkeiten mit.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Kronospan zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlverfahrens sein könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung relevant sind, um deine Eignung zu demonstrieren und Selbstbewusstsein auszustrahlen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um deine Soft Skills zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Kronospan: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Kronospan informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Ausbildungsstruktur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Industriemechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und deine Lernbereitschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei Kronospan interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und deine Teamfähigkeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KRONOSPAN GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Kronospan informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im technischen Bereich handelt, sei bereit, Fragen zu technischen Zusammenhängen oder Maschinen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Praktika, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Industrie wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten gewesen sein.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance, um mehr über die Ausbildung, die Abteilungen und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.