Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Produktionsprozesse und behebe technische Störungen.
- Arbeitgeber: International führender Hersteller von Laminaten und Küchenarbeitsplatten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flache Hierarchien und kostenlose Mitarbeiterparkplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv unseren Expansionskurs in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektro- oder Automatisierungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Autobahnanbindung und betriebsärztliche Versorgung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Benutzername (E-Mail im Format beispiel@beispiel.de)
Suchbegriffe (z.B.: Projektleiter Berlin)
Wir sind als ein international führender Hersteller von Laminaten, Küchenarbeitsplatten und Fensterbänken für unsere Kunden in der Möbelindustrie und im Fachhandel ein leistungsstarker Partner. Solides Wachstum, kurze Entscheidungswege und ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für engagierte Fachkräfte, die unseren Expansionskurs aktiv mitgestalten wollen.
Hauptaufgaben und Verantwortungsbereiche
- Optimierung von Prozessabläufen an bestehenden Produktionsanlagen (E-Technik & MSR-Technik)
- Analyse und Behebung von Störungen an Netzwerken und Bussystemen
- Wartung und Instandhaltung von Steuerungs-, Mess- und Regeltechnik
- Programmierung und Anpassung von Siemens-Steuerungen (S7/TIA) sowie HMI-Anwendungen
- Optimierung der Antriebstechnik (z.B. Lenze, SEW)
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Techniker:in im Bereich Elektro- oder Automatisierungstechnik oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Elektroniker:in)
- Fundierte Kenntnisse in der Automatisierungs- und Steuerungstechnik (SIMATIC)
- Elektrotechnische Befähigung & Erfahrung im Umgang mit Antriebssystemen (Lenze, SEW von Vorteil)
- Grundkenntnisse in HMI-Entwicklung wünschenswert
- Organisationsgeschick, technisches Verständnis und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur gelegentlichen Schichtvertretung
- Schaltberechtigung für Mittelspannung bis 30kV von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt über den Button \“Ich will diesen Job\“, unter der Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung.
Alternativ auch gern per Email: hrsp@kronospan.de
oder postalisch:
Kronospan GmbH
Personalabteilung
Westbahnstr. 1
03130 Spremberg
Für Rückfragen steht Ihnen die Personalabteilung gern per Telefon unter der 03563 54-244 zur Verfügung.
Was wir anbieten
- Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in Vollzeit.
- sehr gutes Arbeitsklima, flache Hierarchien, schnelle Entscheidungswege
- Attraktive Vergütung
- Kostenlose Bereitstellung Wasser
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- gute Autobahnanbindung (30 km von Cottbus)
- Betriebsärztliche Versorgung
#J-18808-Ljbffr
Automatisierungstechniker:in Arbeitgeber: Kronospan Mdf SL.
Kontaktperson:
Kronospan Mdf SL. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker:in
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Veranstaltungen in der Automatisierungstechnik, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Automatisierungstechnik und spezifischen Systemen wie Siemens S7/TIA übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Techniker:in im Bereich Elektro- oder Automatisierungstechnik sowie deine fundierten Kenntnisse in der Automatisierungs- und Steuerungstechnik. Zeige, wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Automatisierungstechnikers interessierst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und erläutere, wie du zur Optimierung der Prozessabläufe beitragen kannst.
Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung: Achte darauf, deine Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung klar und präzise im Bewerbungsschreiben anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Unternehmens ernst nimmst und bereit bist, transparent zu kommunizieren.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kronospan Mdf SL. vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Automatisierungs- und Steuerungstechnik, insbesondere mit SIMATIC und Siemens-Steuerungen (S7/TIA), gut im Kopf hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Optimierung von Prozessabläufen und der Behebung von Störungen an Netzwerken und Bussystemen zeigen. Dies hilft, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und im Team wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationsgeschick verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über das Unternehmen und stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Entscheidungswegen und dem Arbeitsumfeld. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.