Duales Studium oder Duale Ausbildung im Bereich Sport, Fitness, Gesundheit oder Ernährung - Gesundheitsmanagement. Sportökonomie, Fitnessökonomie
Jetzt bewerben
Duales Studium oder Duale Ausbildung im Bereich Sport, Fitness, Gesundheit oder Ernährung - Gesundheitsmanagement. Sportökonomie, Fitnessökonomie

Duales Studium oder Duale Ausbildung im Bereich Sport, Fitness, Gesundheit oder Ernährung - Gesundheitsmanagement. Sportökonomie, Fitnessökonomie

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und führst Personal Trainings durch und betreust unsere Mitglieder aktiv.
  • Arbeitgeber: Körperformen ist ein führender Anbieter für hochwertiges EMS Training mit über 265 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Vollwertiges Studium, interne Schulungen, Übernahme von Lizenzkosten und eine tolle Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit einem starken Team und entwickle deine Persönlichkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder gleichwertiger Abschluss, Interesse an Sport und Fitness sowie Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.

Du möchtest Dein Hobby zum Beruf machen? Andere Menschen begeistern und auf gemeinsame Ziele hinaus arbeiten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Bewirb Dich jetzt für ein duales Studium am Standort: Düsseldorf Golzheim oder Ratingen Lintorf.

In Kooperation mit der DHfPG (Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement) studierst Du in Teilzeit parallel zu Deiner praktischen Tätigkeit in unserem Studio. Die Ausbildung Sport-und-Fitnesskaufmann bzw. Sport- und Fitnesskauffrau mit der IST sichert ambitionierten Nachwuchskräften also nicht nur hervorragende Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere in der Gesundheits- oder Fitnessbranche. Sie bringt Dir dank der kaufmännischen Qualifikationen auch bestmögliche Aufstiegsmöglichkeiten.

Gerne beraten wir Dich und finden zusammen den passenden Studiengang, auch bei unseren anderen Partner Hochschulen. Körperformen ist TOP Dienstleister für hochwertiges EMS Training. An aktuell über 265 Standorten helfen wir Menschen, ihre gesundheitlichen und sportlichen Ziele zu erreichen. Beim EMS Training werden elektrische Impulse eingesetzt, welche die Muskeln zum Kontrahieren bringen. Dieser Vorgang ist so effektiv, dass bereits 20 Minuten Training pro Woche ausreichen, um die Figur zu formen, Gelenke zu entlasten und Rückenschmerzen zu lindern!

Unser Erfolg bestätigt und motiviert uns – bereits seit mehreren Jahren sind wir das wachstumsstärkste Unternehmen am EMS Markt. Werde auch Du ein Teil unserer Erfolgsgeschichte!

Der Begriff „TEAM“ spielt bei uns eine große Rolle, daher kannst Du Dich auf nette Kollegen und eine tolle Betriebsatmosphäre freuen.

  • Vollwertiges berufsbegleitendes Studium an einer staatlich anerkannten Hochschule
  • Interne und externe Schulungen
  • Planung, Terminierung und Durchführung von Personal Trainings
  • Aktive Betreuung unserer Mitglieder
  • Durchführung und Auswertung von Körperanalysen
  • Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Marketing- und Vertriebsaktionen
  • Einbringung und Entwicklung Deiner eigenen Ideen

Du hast:

  • Abitur oder einen Schulabschluss (Allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife)
  • Interesse an Sport und Fitness / sportlicher Hintergrund
  • Belastbarkeit und eine positive Einstellung
  • Selbstständigkeit und Motivation
  • Freude am Lernen
  • Teamgeist, Humor und Zielstrebigkeit
  • Wunsch, Deine Persönlichkeit zu entwickeln

Wir bieten:

  • Eine spannende Ausbildung mit persönlichen Entwicklungsperspektiven in einem modernen, stetig wachsenden Unternehmen
  • Ein tolles Team mit 2 Standorten, welche durch uns betreut werden
  • Intensive Einarbeitung in alle relevanten Aufgabenbereiche
  • Übernahme aller Kosten für deine Lizenzen und Weiterbildungen
  • Work-Life-Balance

Duales Studium oder Duale Ausbildung im Bereich Sport, Fitness, Gesundheit oder Ernährung - Gesundheitsmanagement. Sportökonomie, Fitnessökonomie Arbeitgeber: Körperformen Düsseldorf Golzheim Deniz Erretkamps

Körperformen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, dein Hobby zum Beruf zu machen und gleichzeitig in einem dynamischen Team zu arbeiten. Mit einer praxisorientierten Ausbildung in Kooperation mit der DHfPG und zahlreichen internen sowie externen Schulungen fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere moderne Arbeitsumgebung in Düsseldorf Golzheim oder Ratingen Lintorf sorgt für eine optimale Work-Life-Balance und bietet dir die Chance, Teil eines wachsenden Unternehmens im EMS-Markt zu werden.
K

Kontaktperson:

Körperformen Düsseldorf Golzheim Deniz Erretkamps HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium oder Duale Ausbildung im Bereich Sport, Fitness, Gesundheit oder Ernährung - Gesundheitsmanagement. Sportökonomie, Fitnessökonomie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Sport- und Fitnessbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Gesundheitsmanagement beschäftigen, und stelle Fragen oder teile deine Interessen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich ehrenamtlich in Sportvereinen oder Fitnessstudios, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Bereich und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Gesundheits- und Fitnessbereich auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends informiert bist und wie diese das Gesundheitsmanagement beeinflussen.

Bereite dich auf persönliche Gespräche vor

Übe, wie du deine Motivation und deine Ziele klar und überzeugend kommunizieren kannst. Sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deinen sportlichen Hintergrund unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium oder Duale Ausbildung im Bereich Sport, Fitness, Gesundheit oder Ernährung - Gesundheitsmanagement. Sportökonomie, Fitnessökonomie

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Selbstständigkeit
Motivation
Zielorientierung
Interesse an Sport und Fitness
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kundenbetreuung
Marketingkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kreativität
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über KÖRPerformen und deren Dienstleistungen informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die angebotenen Programme, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Leidenschaft für Sport und Fitness betonen. Erkläre, warum Du Dich für ein duales Studium im Gesundheitsmanagement interessierst und wie Du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe sportliche Aktivitäten, Praktika oder andere relevante Erfahrungen hervor, die Deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein Motivationsschreiben, in dem Du Deine Ziele und Erwartungen an das duale Studium darlegst. Zeige auf, wie Du Deine persönlichen Stärken in die Ausbildung einbringen möchtest und welche Entwicklungsperspektiven Du siehst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körperformen Düsseldorf Golzheim Deniz Erretkamps vorbereitest

Bereite Dich auf Deine Leidenschaft vor

Da der Job im Bereich Sport, Fitness und Gesundheit ist, solltest Du Deine Begeisterung für diese Themen klar kommunizieren. Überlege Dir, welche Erfahrungen Du in diesen Bereichen hast und wie Du andere motivieren kannst.

Zeige Teamgeist

Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass Du humorvoll und zielstrebig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Präsentiere Deine Ideen

Das Unternehmen sucht nach kreativen Köpfen, die eigene Ideen einbringen können. Überlege Dir im Voraus, welche Vorschläge Du zur Verbesserung von Trainings oder Marketingaktionen machen könntest.

Sei bereit zu lernen

Da das duale Studium auch eine akademische Komponente hat, solltest Du Deine Lernbereitschaft betonen. Erkläre, wie Du Dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und warum Du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.

Duales Studium oder Duale Ausbildung im Bereich Sport, Fitness, Gesundheit oder Ernährung - Gesundheitsmanagement. Sportökonomie, Fitnessökonomie
Körperformen Düsseldorf Golzheim Deniz Erretkamps
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>