Ausbildung zum Elektroniker (mw/d) für Betriebstechnik ab August 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Elektroniker (mw/d) für Betriebstechnik ab August 2025

Ausbildung zum Elektroniker (mw/d) für Betriebstechnik ab August 2025

Bergisch Gladbach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Elektronik und Betriebstechnik in einer spannenden 3,5-jährigen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer globalen Unternehmensgruppe in der Lebensmittelindustrie mit über 5.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine überdurchschnittliche Vergütung, Urlaubsgeld und 30 Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein tolles Team, intensive Betreuung und hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und gute Noten in Mathe und Physik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite eigenständig und entwickle Lösungen für technische Herausforderungen in einem modernen Umfeld.

Wir sind eine weltweit agierende Unternehmensgruppe der Lebensmittelindustrie mit rund 5.000 Mitarbeiter*Innen, die in der Zentrale in Bergisch Gladbach sowie in Tochtergesellschaften an verschiedenen Produktionsstandorten im In- und Ausland beschäftigt sind. In unserem Werk in Bergisch Gladbach bei Köln stellen wir mit über 1.200 Mitarbeiter*Innen Instanttee, Cappuccino, Kaffeezubereitungen, kakaohaltige Getränkepulver, Vitamintabletten, Süßstoffe und Arzneimittel her.

Du lernst das vielseitige Aufgabenspektrum des Berufsbilds während einer 3,5-jährigen Ausbildungszeit kennen und wirst im elektrischen Bereich eingesetzt. Während Deiner Ausbildung wirst Du außerdem umfangreiche Kenntnisse in der Steuerungs- und Regeltechnik erwerben.

  • Du montierst und schließt elektrische Betriebsmittel an, damit alles sicher und zuverlässig funktioniert.
  • Du programmierst und konfigurierst Steuerungen, um die technischen Prozesse optimal zu steuern.
  • Du analysierst elektrische Funktionen und entwickelst Lösungen bei technischen Problemen.
  • Du installierst und konfigurierst elektrische Anlagen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
  • Du kümmerst dich um die Instandhaltung von Anlagen und Systemen, damit sie stets einsatzbereit sind.
  • Du übernimmst Verantwortung für deinen eigenen Bereich und arbeitest eigenständig an deinen Aufgaben.

Bei Ausbildungsbeginn hast du mindestens einen guten Hauptschulabschluss erworben. Gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik sind erforderlich. Du bringst handwerkliches Talent und technisches Verständnis mit. Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative zeichnen dich aus. Du besitzt eine sorgfältige, eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise. Flexibilität im Umgang mit den Dir gestellten Aufgaben ist wichtig.

Eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.051€
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.217€
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.392€
  • 4. Ausbildungsjahr: 1.567€

Zusätzlich bieten wir:

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Urlaubstage
  • Tolles Team und Arbeiten auf Augenhöhe
  • Intensive Betreuung durch unsere Ausbilder und erfahrene Fachkräfte
  • Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der KRÜGER GROUP
  • Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung
  • Betriebsrestaurant
  • Betriebliche Altersvorsorge

Ausbildung zum Elektroniker (mw/d) für Betriebstechnik ab August 2025 Arbeitgeber: Krüger GmbH & Co. KG

Die KRÜGER GROUP ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum Elektroniker (mw/d) für Betriebstechnik in Bergisch Gladbach nicht nur eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und 30 Urlaubstage bietet, sondern auch ein tolles Team und eine Arbeitsatmosphäre auf Augenhöhe. Du profitierst von intensiver Betreuung durch erfahrene Fachkräfte und hast ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens, was dir eine vielversprechende Karriere in der Lebensmittelindustrie eröffnet.
K

Kontaktperson:

Krüger GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker (mw/d) für Betriebstechnik ab August 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Lebensmittelindustrie zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik und Lebensmittelproduktion beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem technischen Verständnis und deiner Motivation für die Ausbildung durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du uns stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker (mw/d) für Betriebstechnik ab August 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Talent
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Programmierung von Steuerungen
Montage und Anschluss elektrischer Betriebsmittel
Flexibilität
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die KRÜGER GROUP informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Talent unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Elektroniker für Betriebstechnik werden möchtest. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krüger GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Elektroniker stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Handwerkliches Talent zeigen

Bringe zur Vorstellungsgespräch eventuell ein kleines Projekt oder eine Arbeit mit, die du selbstständig durchgeführt hast. Das zeigt nicht nur dein handwerkliches Geschick, sondern auch deine Eigeninitiative und dein Engagement.

Eigenverantwortung betonen

Bereite Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Schule, im Praktikum oder in einem Nebenjob. Dies zeigt, dass du bereit bist, eigenständig an Aufgaben zu arbeiten und Verantwortung zu tragen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über die KRÜGER GROUP und bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und dass du langfristig denkst.

Ausbildung zum Elektroniker (mw/d) für Betriebstechnik ab August 2025
Krüger GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>