Textiltechniker / Textilingenieur (m/w/d)
Jetzt bewerben
Textiltechniker / Textilingenieur (m/w/d)

Textiltechniker / Textilingenieur (m/w/d)

Kulmbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die Schaltstelle von der Produktidee bis zur Umsetzung in der Textilproduktion.
  • Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Familienunternehmen in Oberfranken, das hochwertige Stoffkollektionen herstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum und einer hands-on Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen aktiv in die Produktentwicklung ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Textiltechniker:in oder Textilingenieur:in mit Erfahrung in der textilen Prozesskette.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind ab sofort möglich, Projekt-Nr. 1225024SA.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Mandant ist ein erfolgreiches, kerngesundes Familienunternehmen in Oberfranken. In der mehrstufigen Produktion mit dem Herzstück Weberei werden sowohl trendsichere Stoffkollektionen für das In- und Ausland hergestellt als auch spezielle Kundendessins. Vertrieb, Atelier, Disposition, Produktion: Alle arbeiten Hand-in-Hand eng zusammen für die beste Qualität und schnelle termingenaue Lieferfähigkeit. Im Zuge einer Nachfolgeregelung soll es temporeich weitergehen – gerne mit Ihnen als Textiltechniker:in oder Textilingenieur:in.

Ihre Aufgaben

  • Schaltstelle von der Produktidee bis zur Umsetzung
  • Verantwortung für den technischen Artikelstamm
  • Disposition und Fertigungsaufträge
  • Kontrolle der Produktionsschritte inkl. Qualität und Terminverfolgung
  • Enge Zusammenarbeit mit Geschäftsführung, Vertrieb und Atelier
  • Aktives Einbringen in die Produktentwicklung

Ihr Profil

  • Textiltechniker:in oder Textilingenieur:in
  • Erfahrung in der textilen Prozesskette mit Verständnis für Garn, Gewebe, also idealerweise Weberei
  • Alternativ ebenso möglich: Strickerei, Wirkerei, Vliesstoff, Veredlung
  • Interesse, Lernfreude und der Blick für die Aufgaben im Prozess
  • Planvolles Arbeiten und Flexibilität nach Prioritäten
  • Einsatzfreude, Dynamik und natürliches Auftreten

Wir bieten

  • Einen sicheren und auf Langfristigkeit angelegten Arbeitsplatz in der Region - wo wir und Sie Zuhause sind
  • Eine Unternehmens- und MA-Kultur, die fränkisch geprägt ist, hands-on und auf Augenhöhe
  • Gestaltungsfreiraum und Eigenständigkeit für die ambitionierte und motivierte ‚Textilpersönlichkeit‘

Bewerben Sie sich jetzt!

Textiltechniker / Textilingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: KRÜGER - Personal Headhunting

Unser Mandant ist ein hervorragender Arbeitgeber, der in der malerischen Region Oberfranken ansässig ist und eine familiäre Unternehmenskultur pflegt. Hier erwartet Sie ein sicherer Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Als Textiltechniker:in oder Textilingenieur:in haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Produktentwicklung mitzuwirken und Ihre Ideen in einem dynamischen Umfeld einzubringen.
K

Kontaktperson:

KRÜGER - Personal Headhunting HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Textiltechniker / Textilingenieur (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk in der Textilindustrie! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Textilbranche. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der textilen Prozesskette verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzfreude! In der Textilindustrie ist es wichtig, sich schnell an neue Herausforderungen anzupassen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Textiltechniker / Textilingenieur (m/w/d)

Kenntnisse in der textilen Prozesskette
Verständnis für Garn und Gewebe
Erfahrung in der Weberei, Strickerei oder Wirkerei
Qualitätskontrolle
Disposition und Fertigungsaufträge
Projektmanagement
Teamarbeit und enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Produktentwicklung
Planvolles Arbeiten
Einsatzfreude und Dynamik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Textiltechniker:in oder Textilingenieur:in zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der textilen Prozesskette sowie deine Flexibilität und Einsatzfreude.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Textilindustrie und deine Bereitschaft ein, aktiv in die Produktentwicklung einzubringen, ein.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise (z.B. Zeugnisse) vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, die Projektnummer 1225024SA in deiner Bewerbung zu erwähnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KRÜGER - Personal Headhunting vorbereitest

Verstehe die textile Prozesskette

Mach dich mit den verschiedenen Aspekten der textilen Prozesskette vertraut, insbesondere mit Garn, Gewebe und Weberei. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dein Wissen aktiv einzubringen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung und Qualitätskontrolle verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Zeige Teamgeist

Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach den Unternehmenswerten

Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.

Textiltechniker / Textilingenieur (m/w/d)
KRÜGER - Personal Headhunting
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>