Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die Schaltstelle von der Produktidee bis zur Umsetzung in der Textilproduktion.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Familienunternehmen in Oberfranken, das hochwertige Stoffkollektionen herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum und einer hands-on Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen aktiv in die Produktentwicklung ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Textiltechniker:in oder Textilingenieur:in mit Erfahrung in der textilen Prozesskette.
- Andere Informationen: Flexibilität und Lernfreude sind hier gefragt – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein erfolgreiches, kerngesundes Familienunternehmen in Oberfranken. In der mehrstufigen Produktion mit dem Herzstück Weberei werden sowohl trendsichere Stoffkollektionen für das In- und Ausland hergestellt als auch spezielle Kundendessins. Vertrieb, Atelier, Disposition, Produktion: Alle arbeiten Hand-in-Hand eng zusammen für die beste Qualität und schnelle termingenaue Lieferfähigkeit. Im Zuge einer Nachfolgeregelung soll es temporeich weitergehen – gerne mit Ihnen als Textiltechniker:in oder Textilingenieur:in.
Ihre Aufgaben
- Schaltstelle von der Produktidee bis zur Umsetzung
- Verantwortung für den technischen Artikelstamm
- Disposition und Fertigungsaufträge
- Kontrolle der Produktionsschritte inkl. Qualität und Terminverfolgung
- Enge Zusammenarbeit mit Geschäftsführung, Vertrieb und Atelier
- Aktives Einbringen in die Produktentwicklung
Ihr Profil
- Textiltechniker:in oder Textilingenieur:in
- Erfahrung in der textilen Prozesskette mit Verständnis für Garn, Gewebe, also idealerweise Weberei
- Alternativ ebenso möglich: Strickerei, Wirkerei, Vliesstoff, Veredlung
- Interesse, Lernfreude und der Blick für die Aufgaben im Prozess
- Planvolles Arbeiten und Flexibilität nach Prioritäten
- Einsatzfreude, Dynamik und natürliches Auftreten
Wir bieten
- Einen sicheren und auf Langfristigkeit angelegten Arbeitsplatz in der Region - wo wir und Sie Zuhause sind
- Eine Unternehmens- und MA-Kultur, die fränkisch geprägt ist, hands-on und auf Augenhöhe
- Gestaltungsfreiraum und Eigenständigkeit für die ambitionierte und motivierte ‚Textilpersönlichkeit‘
Bewerben Sie sich jetzt! Kontaktieren Sie mich Elisabeth Krüger Beraterin +49 (0)9221 / 9573-14 info@krueger-headhunting.de krueger-headhunting.de Lassen Sie uns gerne Ihre Unterlagen zukommen. Bitte immer die Projektnummer angeben: 1225024SA
Textiltechniker / Textilingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: KRÜGER - Personal Headhunting
Kontaktperson:
KRÜGER - Personal Headhunting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Textiltechniker / Textilingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Textilindustrie! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Textilbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Fragen zu den Produktionsprozessen und der Qualitätssicherung stellst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft! In der Textilindustrie ist es wichtig, sich schnell an neue Herausforderungen anzupassen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich auf Veränderungen reagiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Textiltechniker / Textilingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Textiltechniker:in oder Textilingenieur:in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der textilen Prozesskette und deine Flexibilität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Projektnummer 1225024SA in deiner Bewerbung angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KRÜGER - Personal Headhunting vorbereitest
✨Verstehe die textile Prozesskette
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über die textile Prozesskette zu demonstrieren. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für Garn, Gewebe und die verschiedenen Produktionsschritte hast, insbesondere in der Weberei.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Textiltechniker:in oder Textilingenieur:in unter Beweis stellen. Dies könnte die Kontrolle von Produktionsschritten oder die enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen umfassen.
✨Zeige deine Flexibilität und Einsatzfreude
Unterstreiche deine Fähigkeit, planvoll zu arbeiten und gleichzeitig flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die dynamisch sind und sich schnell an neue Prioritäten anpassen können.
✨Frage nach Gestaltungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Unternehmens- und Mitarbeiterkultur interessiert bist. Frage nach den Möglichkeiten, wie du deine Ideen in die Produktentwicklung einbringen kannst.