Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in Einkauf, Vertrieb und Finanzen arbeiten und Büroarbeiten erledigen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Industriebereich bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten während deiner Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und lerne alles über betriebswirtschaftliche Prozesse.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen guten Schulabschluss und Interesse an wirtschaftlichen Themen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann aber bei guten Noten verkürzt werden.
Industriekaufmann (m/w/d) für 2026
Industriekaufleute befassen sich mit betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Einkauf, Vertrieb, Auftragsabwicklung, Arbeitsvorbereitung, Finanzen, Controlling, Personal und Marketing-Kommunikation. Sie sind zuständig für sämtliche anfallenden Büroarbeiten, vergleichen beispielsweise Angebote und verhandeln diese mit den Lieferanten. Angebote und Rechnungen für Kunden zu erstellen zählt im Vertrieb ebenfalls zu dem Zuständigkeitsbereich eines Industriekaufmannes.
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre (bei entsprechendem Notendurchschnitt auch 2,5 Jahre möglich)
Voraussetzungen:
- Sehr gute Mittlere Reife, Abitur oder gleichwertiger Schulabschluss
- Gute EDV-Kenntnisse
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Gutes Zahlenverständnis
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Selbständige Arbeitsweise
Wir haben dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!
Industriekaufmann (m/w/d) für 2026 Arbeitgeber: Krutmann GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Krutmann GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriekaufmann (m/w/d) für 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen Industriekaufleute tätig sind. Verstehe die Aufgaben im Einkauf, Vertrieb und Controlling, um im Vorstellungsgespräch gezielt Fragen stellen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Industriekaufleuten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du dich für diesen Beruf entschieden hast. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen. Diskutiere aktuelle wirtschaftliche Themen oder Trends, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriekaufmann (m/w/d) für 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen eines Industriekaufmanns. Verstehe die verschiedenen Bereiche wie Einkauf, Vertrieb und Finanzen, um deine Motivation klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Industriekaufmann wichtig sind. Betone deine EDV-Kenntnisse und dein Zahlenverständnis.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise ein und zeige, dass du die Voraussetzungen erfüllst.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krutmann GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Fragen vor
Da Industriekaufleute mit verschiedenen betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen arbeiten, solltest du dich auf Fragen zu Einkauf, Vertrieb und Finanzen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Gute EDV-Kenntnisse sind für diese Position unerlässlich. Bereite Beispiele vor, wie du Software oder Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Effizienz zu steigern oder Probleme zu lösen. Das zeigt, dass du technisch versiert bist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Industriekaufleute arbeiten oft im Team. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über das Unternehmen, die Ausbildung oder die spezifischen Aufgaben eines Industriekaufmanns wissen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement.